Umbau Kadett Cabrio auf v6 c25xe

  • #1

    Hi, möchte gern mein cabrio von c20ne auf c25xe umbauen, habe soweit auch alles für den Motorumbau ansich, Motorhalter, c20xe Schwung, c20let Kupplung mit Druckplatte.
    Wichtigste Frage ist mit dem Verdeck, ob das überhaupt Eintragungsfähig ist.
    Habe schon c20xe Umbauten gesehen, sind nur bis 190-200km/h eingetragen, gehen aber natürlich schneller.
    F16 soll fürs Erste drinbleiben, bis ich ein F18 oder F20 habe.
    Da auch F13 den XE teilweise überleben (Umbauten im Corsa) sehe ich da keine großen Probleme. Wenn das Getriebe flöten geht, ists halt so...
    Ist ein CR, daher dürfte die Endgeschwindigkeit eigentlich auch kein Thema sein?
    Thema Bremse: Reichen die 256er Scheiben? Ist das Tüvkonform? Dass ihr die größere Bremse empfehlt, ist mir klar. Da wäre dann aber noch die Frage ob die 15" BBS RS (ohne Platten et3) mit Platten et-17 über die Turbobremse passt. Scheiben hinten sollen rein mit 35er Sätteln und 3/20er Minderern.
    Zusatzstabi an der Hinterachse ist vorhanden, auch eine vermutlich Asra Achse mit geschraubten Achsstümpfen. Die normalen Stabis vorn und hinten habe ich noch nicht gemessen.
    V6 Kühler hab ich auch, falls der reingeht.
    Domstrebe vorne oben kommt rein, unten eventuell auch, wenns denn passt, Beim NE gings nicht wegen dem AUspuff, eventuell könnte ich den Auspuff gleich etwas höherlegen, dann sollte das klappen.
    Da ich einen Kaltlaufregler drin habe wollte (muss) ich auch einen für den c25xe besorgen sofern einer aufzutreiben ist oder einen Minikat.
    1. ist seit neustem leider keine Rückrüstung auf schlectere Abgasnoirm mehr möglich, 2. möchte ich das auch ungern zahlen.
    Hat vielleicht jemand noch Tip's für mich, was sinnvoll wäre bei solch einem Umbau und was ich eventuell vergessen habe?
    Mit welchen Eintragungskosten muss ich im groben rechnen?


    Grüße Frank

  • #2

    -> aufjedenfall die 284er oder besser die 288er Bremse, die passt auch bei den 15 Zoll BBS RS noch.
    -> wenn das mit dem VErdeck der Prüfer nicht weiß, ist ne Eintragung möglich, ansonsten musst du nachweisen das er nicht schneller als 200 fährt (und die knackt er auch mitm F16 3.55CR).

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #3

    Moin moin
    Beim Getriebe würde ich dir das F28 empfehlen , die F16-F20 Getriebe leiden gerne an Karies beim V6 Motor .

  • #4

    Bremsanlage vorne V6/Turbo mit 23,8 HBZ


    c20let Kupplung paßt nur mit F28


    Kühler Corsa B Diesel


    Querlenkerstrebe sehr zu empfehlen


    A-Säulen-Verstärkung GSI 16V


    Fahrwerk Vorderachslast mind. 880kg


    Problem wird das Verdeck werden, da Opel keine Freigabe für 200+km/h rausgibt.
    Desweiteren wird die Karosse mit dem schweren V6 extrem belastet.
    Endgeschwindigkeit macht kein Unterschied ob Getriebe WR oder CR. Ein CR erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang und ein WR im 4. Gang. Ein F16 WR fährt sich aber sehr gut am V6 weil der Motor genug Drehmoment bietet und nicht mit extremen Drehzahlen laufen muß.


    PS: was meinst du mit Abgasnorm, das Cabrio hat Euro1 und schlechter als Euro1 geht nicht, außer der Kat fliegt komplett raus. Und der c25xe schafft mehr als Euro1, also verschlechtert sich die Abgasnorm auch nicht.

  • #6

    Ob eine WR oder CR Getriebe macht schon einen enormen Unterschied aus!
    Die Aussage, dass ein WR im 4. Gang Höchstgeschwindigkeit erreicht ist Blödsinn, denn er hat ja noch einen Gang mehr, außer der Wäre identisch übersetzt wie der 4. Gang, was noch größerer Blödsinn wäre.
    Querstrebe unter dem Schloßträger wäre noch zu empfehlen und eventuell die Drehmomentstütze.
    284er Scheiben vorne wäre Minimum, sowie 23er HBZ.
    Kupplung musst du vom 16V nehmen, wenn du F16, F18 oder F20 fahren willst.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #7

    das mit dem WR Getriebe und den 4. Gang stimmt vielleicht bei nem C16NZ, der einfach nicht genug kraft hat und im 5. Gang dann bei 4500U/min nicht mehr "kann". Aber am C25XE geht der mitm WR Getriebe wesentlich weiter...also wenn dann NUR nen CR Getriebe und dort wäre nen F18+ oder F20 angebracht.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #9

    Erst überlegen und dann schreiben !!!!


    F16CR .. 5. Gang .. Übersetzung 0,892
    F16WR .. 4. Gang .. Übersetzung 0,892


    Ich kann kotzen wenn ich sowas lesen muß nur weil jemand zu faul ist nachzudenken.
    Sorry aber sowas geht mir komplett gegen den Strich.


    Und ja, im 5. Gang eines WR kommt dann nicht mehr viel, laß es 2-3 km/h sein. Und ja wir haben es getestet mit Kadett E Caravan mit x25xei.


    PS: der 5. Gang vom WR ist noch länger übersetzt (0,707) als der 6. Gang vom F28 (0,74)


    So jetzt könn sich die ganzen Schlaumeier darüber auslassen.

  • #10

    Danke für die zahlreichen Antworten :)
    Wenn die große Bremse passt ist das kein großes Thema. Von welchem Wagen kann ich den großen HBZ nehmen?
    F20 kriegt man zum Glück noch an jeder Ecke, F28 übersteigt mein Budget und kommt für mich so oder so nicht in Frage.
    V6 Kat hab ich auch, schaut nicht größer aus als der normale NE Kat.
    Der Kaltlaufregler ist mir ehrlich zu teuer, die Seltenheit macht wohl den Preis... Dann lieber Minikat. Aber danke für den Link ;)
    Die A-Säulenverstärkung vom 16v hab ich winzig in Erinnerung, glaube nicht, dass man die unbedingt braucht. Ich denke mit Dom- und Querlenkerstrebe bin ich schon gut bedient. Der Querträger wäre nicht schlecht, wenn man noch an sowas drankommt.
    Passt der Corsa Kühler einfach so rein oder muss was geändert werden?
    Das mit der Kupplung wusste ich garnicht, danke für die Info, dann muss wohl doch die normale Kupplung vom XE ran.
    Der Rieger Breitbau kommt schon sehr tief, wollte daher vorn originale Vectra/Calibra V6 Federn nehmen und hinten Standart Kadett GSi.


    Grüße Frank

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!