Lautsprecher hinten oval

  • #1

    Hallo,


    ich suche für hinten Lautsprecher für in die original-einbauplätze. leider passen die meisten Lautsprecher in der ovalen form 9x15 nicht... da die Anschraubpunkte nicht übereinstimmen.
    Gibt es noch originale Lautsprecher für hinten oder gibt es da adapterrahmen für den Einbau ?

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #2

    Moin moin
    Für was für einen Kadett suchst du den genau die Lautsprecher , in der bucht tauchen immer mal wieder neue original Kadett Lautsprecher auf .

  • #3

    Huhu Bluethunder,


    der Online-Ersatzteilkatalog hat für Hecklautsprecher viele Nummern doch wenig aussagekräftige Bilder und Infos über Karosserievarianten
    wir hätten da unter anderem die


    1780861


    Die gibts hier für wenig Geld doch die sind wohl fürs Stufenheck und Caravan


    http://www.ebay.de/itm/Lautspr…%3D10%26sd%3D380793762070


    Dann gibts noch die 1780908


    Die hat noch ein Opelhändler auf Lager über Hotas und sieht so aus.



    Das werden wohl diese sein


    http://www.shop-abs-auto-cente…autsprecher-kadett-e.html


    Die dürften 50 Watt haben.


    Wenn du es ruhiger magst hätten die noch 30 Watt zum selben Preis


    http://www.shop-abs-auto-cente…atz-hecklautsprecher.html

    2 Mal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #6

    Jein. Du kannst natürlich jederzeit "zeitgenössisches" Zubehör nachrüsten, solange es damals erhältlich war. Es ist also kein Problem, wenn du Originale Lautsprecher jener Zeit nachrüstet.


    Wenn du allerdings da aktuelle Boxen reinbaust von Alpine, womöglich noch dafür die serienmäßigen Ausschnitte vergrößerst oder sonstwie. Kann das bei der H-Abnahme ein Problem geben, muß aber nicht. Es soll aber schon Prüfer gegeben haben, die ein Alpine Radio in einem alten Opel als nicht zeitgemäß empfanden und deshalb das H verweigerten. Das ist halt Auslegungssache.

  • #7


    Bei solchen Beiträgen schmerzt regelmäßig mein Kadettfahrerherz. Bitte überlege dir nochmal genau, ob du Löcher in die Hutablage schneiden willst oder nicht. Die Teile im guten Originalzustand werden leider nicht mehr.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    Moin moin
    Hutablage zersägen für Lautsprecher , das mag der Tüv nicht gern , deshalb kann es passieren das du kein H Zulassung bestehst , Bau die Alten Lautsprecher raus und setze bessere rein .

  • #9

    Das stimmt pauschal so nicht. Wenn in der Hutablage Ausschnitte vorgesehen sind wie z.B. beim Stufenheck dann geht das sehr wohl. Nur halt in ne Standardhutablage Löcherreinschneiden mit schwabbelnden Kabeln die im Kofferraum hängen. Das geht natürlich nicht.

  • #10

    Hallo Bluethunder,


    habe bei meinem Beauty von 1991 ovale 70-Watt Zwei-Wege-Lautsprecher eingebaut,
    Die Lochungen passten nicht mit Schraublöcher, diese waren nicht mit den originalen von Opel identisch.
    Habe mir mit 4 kleinen Metallschienen eine verschiebbare Variante an den Boxen gebaut und mit Hutschrauben an der Box befestigt.
    Zwischen Box und Schiene wurde noch ein Gummiring gelegt. Siehe kleine Zeichnung.


    Das ganze sieht super aus und die Lautsprecher haben guten Klang.


    Gruß
    DreamOpel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!