Kadett E 1.3 LS ---》 C (Z)20let

  • #231

    Mahlzeit,


    zwecks Eintragung des Adapters mach ich mir keine sorgen ( bekommen eine ordentliche Zeichnung inkl. Festigkeitsgutachten ).


    Da gibt es weit aus kritischere Sachen am Kadett :)

  • #232

    Gestern Abend wieder etwas geschafft. D
    Sah unter dem Tank aus wie NEU. Falls einer nen neuwertigen Vergasertank benötigt einfach melden und für ne Kiste Spezi abholen.


    Die 17 Zoll Stahlfelgen sind nun auch angekommen. Damit geht der Kadett zum Motorenbauer.

  • #234

    Moin,


    das sind 17 Zoll BMW Stahlfelgen.


    Klar kommen die BBS auf den Kadett. Nur wenn ich den Kadett zum Motorenbauer bringe reichen ja die Stahlfelgen. Hab keine Lust mich anschließend wegen verkratzten Felgen rumstreiten zu müssen.


    :thumbup:

  • #237

    Okay, aber das ist doch sicher auch für dich kein Problem!? :-O

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #238

    Nunja, das ist kein reguläres Festigkeitsgutachten, wie z.B. bei einer Alufelge, sonder "nur" ein Materialgutachten des vewendeten Materials. Ich will da keine Ängste schüren, aber man braucht auf jeden Fall einen willigen Prüfer für das Thema. Streng genommen, haben die alle studiert, aber wer kann aus diesen Werten des Materials ohne Nachrechnung real die Festigkeit bewerten? Wohl keiner, und da es immer weniger fähige und willige Leute bei DEKRA und TÜV gibt, mache ich mir immer mehr Sorgen, ob man sowas eingetragen bekommt.
    Deswegen bauche ich im Moment nur einen Technikträger, um den vorzustellen, und erst wenn der Prüfverein zu allen Umbauten zugestimmt hat, dann wirds in schön gemacht...
    Deswegen hatte ich vor Kurzem schonmal nachgefragt, wer wo überhaupt noch "zugängliche und willige" Prüfer kennt.


    Nix für ungut, ich baue und schraube auch gern, aber dieses ganze "rumdiskutiere" mit den Prüfern verhagelt mir etwas die Lust daran. Sicher, es gibt auch Bordkantenschrauber, denen auf die Finger gehauen gehört, aber dann alle Schrauber abzuspeisen mit "Nö, das geht nicht, überhaupt nicht, haben wir noch nie gemacht, und so schon gar nicht, und überhaupt, das kann man nicht umbauen, und eintragen schon garnicht"
    Ja, es gibt vernünftige Prüfer, aber dann schreibt doch bitte auch mal, wo ihr solche "Sonderumbauten" eingetragen bekommt und was es für weitere Auflagen gab.


    Vielleicht sollte ich mal einen Sammelfred für Umbauten und Eintragungen in der TÜV-Ecke aufmachen.


    Grüße und immer fein weitermachen, macht ja auch Spaß da mitzulesen.. :thumbup:

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!