Fehlercode 42 nach Verteilerwechsel

  • #1

    Hallo zusammen,


    da ich hier neu bin möchte ich mich erst kurz vorstellen. Ich heiße Andreas bin 25 Jahre alt und arbeite als Industriemechaniker. Zu meinem Fuhrpark gehört u.a ein Kadett E 1.3 (C13N) von Bj. 89 und ist mittlerweile der 4. Kadett in der Familie;-). Und um diesen geht es jetzt auch. Kurz zur Vorgeschichte. Eines Tages bin ich mal mit dem Kadett liegen geblieben. Dies hatte sich schon länger mit Zündaussetzern angekündigt. Daraufhin habe ich mir einen guten gebrauchten Zündverteiler von eBay bestellt. Da war das Zündmodul aber anders und ich musste das Modul vom alten wieder übernehmen. Danach lief auch wieder alles wunderbar. Jetzt ca. 1 Jahr später habe ich manchmal wieder zündaussetzter und geht teilweise auch aus. Daraufhin habe ich mir einen Neuen Zündverteiler + Zündkabel aus England bestellt und diesen eingebaut. Der Motor läuft gut würde ich sagen nur habe ich jetzt ständig die Motorkontrollleuchte an und den Fehlercode 42 anstehen. Habe daraufhin nochmal den alten Verteiler eingebaut und siehe da kein Fehlercode mehr :huh: . Also schließe ich damit Steuergerät und Leitungen dahin aus. Aber was an dem neuen Verteiler löst den Fehler aus??


    Hoffe jemand kann mir da helfen, danke schonmal im vorraus!


    Gruß
    Andreas

  • #2

    Hallo Andreas,


    herzlich willkommen hier im Kadett-Forum.


    Der Fehlercode 42 sagt folgendes:
    Elektr. Zündverstellung
    Leerlaufdrehzahl-Regelung keine elektr. Zündverstellung


    Ist die Teilenummer oder Katalognummer bei beiden Verteilern identisch?
    Wie lauten diese Nummern?


    Vielleicht ist es doch das Steuergerät, es muss nicht defekt sein, sondern harmoniert nicht 100% mit den neuen Verteilen?


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • #3

    Da tippe ich knallhart auf das Zündmodul. Du kannst ja mal alle Leitungen durchmessen, ob irgendwo ein Kabelbruch ist, das glaube ich aber eher nicht. Hast du noch ein anderes Zündmodul, was dort passt? Einbauen und testen.
    Zum Fehlercode selbst: der wird immer dann ausgelöst, wenn die Kommunikation mit dem Zündmodul nicht passt. Kabelbruch, Zündmodul tot oder sogar dass das Steuergerät hinüber ist. Das Steuergerät nimmt dann ein festes Kennfeld für die Zündung, und der Motor verliert ein paar PS.

    Grüße, Georg


    Corsa C 1.8 GSI
    Kadett E 1.6 Cabrio

  • #4

    Also dake schon mal für eure Antworten. Ich habe jetzt mal den neuen Verteiler mit dem alten Zündmodul verbaut und keinen Fehlercode mehr. Also hattet ihr recht und das neue Zündmodul mach die Probleme. Aber warum ist das so? Es ging mir ja eig. um genau dieses, da ich vermute, dass die Zündaussetzer von dem Modul kommen. Kann ich das neue Modul doch irgendwie nutzen oder muss ich wirklich eins von Opel selber kaufen damit es funktioniert?


    PS: Es handelt sich um diesen Verteiler http://www.ebay.de/itm/1312089…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
    Er soll auf jeden fall für mein Motor sein..?!


    Gruß
    Andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!