Zündkerzen funken kaum noch ?

  • #2

    Zündkabel i.O.?


    Spannungsversorgung Zündspule?


    Verteilerfinger/Verteilerkappe kontrolliert?


    Der Hallgeber scheint in Ordnung zu sein, sonst gäbe es ja gar keine Funken mehr.

  • #3

    Hast du auf Klemme 4 ( das Kabel von der Zündspule zum Verteiler) noch richtig "Strom"? Kannst du zur Not mit einem Zündkabel und einer Zündkerze probieren.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
    1x Astra H TwinTop 140PS/Z18XER

  • #6

    Moin Manuel,


    war das Problem auch schon vor dem Zündkerzenwechsel?
    Welche Zündkerzen hast Du eingesetzt?
    Es gibt Zündkerzen, die mit niedriger Spannung versorgt werden, dies sind die neueren mit der dünneren Elektrode.


    Ist die Batterie schon voll geladen, hast Du die Spannung überprüft?
    Dreht der Anlasser langsamer als sonst?


    Gruß
    DreamOpel

  • #7

    also ich bedanke mich wieder für die schnellen Antworten echt TOP!


    habe den Fehler gefunden der Masse Stecker war hinüber :)


    nun hab ich ein weiteres Problem, das wäre:


    Motor läuft und drezahlanzeige geht auch aber sobald ich das licht einschalte sackt der Zeiger sofort nach unten, ebenfalls auch der von der Tankanzeige :)


    MFG Manuel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!