Dämmmatte Spritzwand, alternativen? Teilenummern und andere Probleme

  • #1

    Einen wunderschönen guten Morgen Leute,
    bin ja gerade dabei meinen Kadett fertig zu machen. Kämpfe mich Aktuell durch den Motorraum, nachdem ich nun die Spritzwand Entrostet und wieder instand gesetzt habe, würde ich gerne wieder eine Dämmmatte montieren. Über die Suche und den Suchhahn(Google) konnte ich nicht wirklich was finden. Weis jemand ob es dieses Teil noch gibt? Auf der OCP Seite konnte ich jetzt so nichts finden.
    Bin auch offen für andere Alternativen bzw. Universaldämmung! Wenn jemand eine andere möglichkeit kennt, als her mit :thumbup:


    Mir geht es darum das es im Innenraum doch schon laut wird ab 80km/h (Kadett eben) und ich auf dem Weg zu den Treffen eigentlich ungerne Gehörschutz tragen will bei einem 75PSler 8o
    Sollte es einen Thread darüber schon geben könnt Ihr mir auch gerne den Link schicken, konnte wie gesagt leider nix finden.


    Ich danke euch.

    BLACK SABBATH
    The God of Metal
    :evil:

  • #4

    Ehhhhhm.
    Ich will dich nicht davon abhalten, nur bitte bedenken, dass die Dinger ziemlich schwer sind und sich teilweise auch ordentlich mit Wasser vollsaugen, was dann ewig drinnen steht. Ich hatte sie aus den Gründen extra rausgeschmissen. Aber wenn das für dich keine Kriterien sind, warum nicht.


    (Hmm...es stimmt durchaus, dass man mit c20xe, Gruppe A und ohne Dämmatten nach 12 Stunden Fahrt wie´n Schlagzeuger nach nem Konzert rumläuft.)

  • #5

    Servus,


    Mein Kadett wird keine Alltags Schleuder mehr. Reines schön Wetter auto für treffen usw. Habe die matte damals raus gerissen, da ich die dreieckslenker Aufnahme neu gemacht habe und die zwei stellen links und rechts unter der lenkung. Da wo der Fußraum zur Spritzwand wird (weis gerade nicht wie ich es besser erklären soll). Die restliche Spritzwand war top in Schuss. Da ich doch gerne wieder etwas Ordnung im Motorraum haben will (mir möchte die wellige Spritzwand nicht gefallen) und ich eine Mischung aus retro und Originalität anstrebe, bin ich zu dem Entschluss gekommen wieder die Spritzwand zu verkleiden.
    Natürlich habe ich das Blech komplett entlackt, einen frischen lack Aufbau drauf gemacht und alles versiegelt.
    Ich danke dir trotzdem für deine Nachricht, habe lange drüber nachgedacht ;)


    Grüße

    BLACK SABBATH
    The God of Metal
    :evil:

  • #6

    Ich sehe du kommst auch aus der Pfalz.


    Hier in der nähe Kusel stehen 5 Kadetts auf dem Schrottplatz. Ich bin morgen dort, dann kann ich mal schauen, ob was brauchbares dabei ist.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #7

    Servus Andreas,
    ajooooo, zum Wohl die Palz :D Ich dank dir, glaube aber nicht das sich das Rentiert. Du weist ja selbst durch deinen Umbau wie verwinkelt die Matte da dran "Gespaxt" ist. Über den Stabi, zur Lenkung, Getriebehalter, Schaltung, muss man ja alles abbauen um da orgendtlich dran zu kommen und das Teil heile raus zu bekommen.
    Habe OCP auch schon angeschrieben wegen dem Link von California, bräuchte noch mehr teile von OCP, vieleicht kann man ja einen Preisnachlass raushandeln 8)
    Sollte wirklich was brauchbares dabei stehen, würde ich mich trotzdem freuen wenn du mir bescheid geben könntest ;) Bin immer auf der Suche nach Karostoff aus dem Kadett.
    Bis denne

    BLACK SABBATH
    The God of Metal
    :evil:

  • #9


    Ehm, nur wann es da oben nichts geändert ist an der Wasserfall aus dem kleinen Rohr!!


    So soll das gemacht werden, und so geht das ganze Wasser nach runten ohne alles am Spritzwand dampf zu machen!!!



    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!