Kadett E GSI Cabrio 2.0 16V Turbo + Cali Turbo + Astra GSI Turbo

  • #91

    Spannendes Thema :) Habe mich dazu auch erkundigt.


    Habe es so wie viele gemacht: bei mehreren Getrieben mit dem Drehmomentschlüssel die Vorspannung gemessen ... bei drei Getrieben kam ich immer auf ca. 30NM.


    Weil es neue Lager waren, habe ich diese erst mit 70NM vorgespannt und dann mit 30NM zum Schluss angezogen.

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #92

    Konnte gestern den Motor für den Einbau vorbereiten. Habe mich doch für den org. LET aus meinem Cali entschieden, da ich den Motor vor 4 Jahren neu gewartet hatte (LEH-Ölpumpe, ARP-Pleuelschrauben, Pleuellager, überholter Kopf, neu abgedichtet usw.), Wasserpumpe, kompletter Zahnriemen usw.


    Zu Beginn kam das Topfschwungrad ab und ein Tellerschwung drauf.



    Dann konnte ich die Sinterkupplung anbauen.



    Auch wenn der Zahnriemen schon ca. 4 Jahre alt ist, er ist erst 2 tkm gelaufen und sieht wie neu aus - habe beschlossen der bleibt drauf und wird in erst in 2-3 Jahren erneuert.





    Ein Problem habe ich aber noch - was ich vorher noch nicht kannte:


    So sieht es mit der Riemenscheibe für den Rieppenriemen aus.



    So hingegen mit der flachen Riemenscheibe für den Keilriemen :-/ Die Scheibe liegt fast an der hinteren Zahnriemenabdeckung an - habt ihr sowas schon mal gesehen?



    Evtl. ist heute Abend noch eine Hochzeit :)

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #93

    ist das eventuell die Falsche hintere Abdeckung? Gabs da nicht Unterschiede zwischen bis MtNR und ab MtNR? Du hast doch auch den neueren Riementrieb und vielleicht eine ältere Abdeckung?


    Ansonsten gute Arbeit. Das mit dem ZR würde ich übrigens nicht riskieren. Es heißt ja nicht umsonst 4 Jahre ODER 60tkm. Wenn der 4 Jahre auch kaum gelaufen ist, so hat sich der Gummi des ZR in den 4 Jahren trotzdem verändert.
    Ich würde es bei mir vermutlich auch um 1 oder 2 Jahre überziehen wenn er kaum gelaufen ist. Aber ich würde jetzt nicht nochmal 4 Jahre warten und wenn der Motor noch nicht verbaut ist, ist der Wechsel doch noch einfacher.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #94

    Die hintere Abdeckung ist abhängig vom Riementrieb - hier ist der neue Riementrieb verbaut. Vermutlich passt aber alte Riemenscheibe nicht mit dem Blech des neuen Riementriebs. :-/


    Ich kann gern mal das Blech vom alten Riementrieb messen, doch ändern kann man das nicht :-/ da werde ich nur das Blech abfächern können :(


    Das nervt mich auch mit dem Zahnriemen. Hmmm :( Na mal sehen.

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #96

    Das wäre sehr nett! Es reicht schon, wenn du nur mal schauen kannst ob da etwas Luft ist.
    Bei mir liegt die Scheibe fast voll an. Kann den Motor noch drehen, doch so sollte man das nicht lassen.


    Werde wohl leider das Blech etwas bearbeiten müssen.

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #97

    Ohne dir wegen dem ZR ins Gewissen zu reden, aber bei meinem alten Astra ist der Riemen nach etwas über 23.000km auf den Tag genau nach 4 Jahren übergesprungen und hat 5 Zähne sowie 2 Ventile mit sich genommen... Du ärgerst dich schwarz, wenn´s passiert.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #98

    mit der Aussage redest du ihm Zwangsweise ins Gewissen ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #99

    Ja das stimmt! :-/


    Ich lassen ihn aber VORERST trotzdem drin, weil ich damals kurz nach dem alles neu war, im warmen Zustand ein Nebengeräusch auf dem Riementrieb hatte. Habe den Riemen gestern etwas gelockert und nach Vorgabe auf "Used" gestellt.


    Wenn die Nebengeräusche dann wieder drauf sein sollten, werde ich kommenden Winter gleich nochmal das ganze Set neu machen.

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • #100

    Achso, evtl. auch ein guter Hinweis für euch - habe bei eBay einen Shop gefunden, wo man den Keilriemen der Lima und Servo für je nur 2,50 Euro von Conti kaufen konnte. Mit Versand kamen beide Riemen nur gut 9 Euro. :)


    http://www.ebay.de/itm/161454859997
    http://www.ebay.de/itm/161456878625


    :thumbup:


    ############


    Spannend wird es noch mit dem Ladeluftkühler - leider werde ich wohl in der Tiefe meine GSI-Schürze beschneiden müssen, da nicht viel Platz ist. :-/

    VG Ralf


    SPEED: Calibra Turbo Neuaufbau PH5 :thumbup:
    SPEED: Astra GSI 16V Turbo PH5 *inArbeit* :thumbup:
    FUN: Kadett E GSi Cabrio 16V Turbo PH2
    ORG: Astra GSI 16V
    ECO: Omega B FL 3.2 V6 LPG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!