
Kadett E GSI Cabrio 2.0 16V Turbo + Cali Turbo + Astra GSI Turbo
-
-
-
-
-
-
#84 Danke Clear!
Für die große Verschraubung am Getriebe habe ich mir selber ein Werkzeug gebaut - eine Alternative zu dem KM-520. War in 30 Minuten fertig.
Alternativ kann man es auch gebraucht kaufen:
http://www.ebay.de/itm/2819341…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITWeiterhin habe ich mir die Lager nach dem Ausbau des Diffs ansehen können. Diese haben die Kennung "NSK JL69349" und folgende Maße:
d: 38mm, D: 63mm, B: 17mm, C: 13,5mm
Erst wollte ich die Lager abziehen und wieder verwenden, da der Kadett-Umbau eher Low-Budget werden sollte und diese noch einen guten Eindruck gemacht haben. Da meine einfachen Abzieher aber zu schlecht waren und sich immer verbogen haben, gab ich auf.
Bei eBay bin ich dann fündig geworden.
Die Lager kann man recht preiswert neu kaufen.Marke: http://www.ebay.de/itm/2916899…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Preiswerter: http://www.ebay.de/itm/3715609…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITJetzt warte ich auf die Lieferung. Kommt heute oder morgen.
Zum Tacho-Ring habe ich mich auch belesen (Danke @ Christian). Diesen sollte man mit einem Föhn (Freundin
) länger warm machen, gleich das ganze Diff mit.
Dann merkt man, dass er elastischer wird. Ich habe dann lange Zeit gebraucht, um zu merken, dass dieser nicht von außen zu hebeln ging. Erfolg hatte ich, in dem ich mit einem breiten Schlitzschraubendreher schräg von innen unter einen der beiden Nasen gehebelt habe. Dann konnte ich den Ring dehnen und bekam ihn langsam ab. Habe kaum Schaden daran gemacht - bin zufrieden.Im nächsten Schritt dann diesen Ring wieder auf die Sperre und die neuen Lager aufpressen. Dann kann es wieder ins Getriebe.
Eigentlich alles nicht schwer, bin froh, dass ich es mir selber angesehen habe und auch paar Mark sparen kann (y)
###
Die kleinen Getriebe sind aber trotzdem nochmal eine ganze Ecke einfacher als das F28 wo du schon dran warst.
###
Offtopic - Cali:
War gestern nach der Arbeit noch 800 km in Deutschland unterwegs und habe mir einen neuen LET-Block Made by Donni als Backup für den Cali gekauft
Das war eine Nacht =)
-
-
-
-
-
#87 Danke dir! Freue mich auch sehr, ist ja eigentlich alles kein Hexenwerk, man lernt was und es spart Geld - evtl. auch gleich eine gute Anleitung für Andere.
Versuche fast alles selber zu machen. Hier mal meine Facebook-Seite vom Calibra-Turbo *Werbung mach*:
https://www.facebook.com/Calib…urbo-500-1098803723472917
-
-
-
#89 Ich konnte vor Ostern noch mein Getriebe fertig machen. Die Blech-Deckel und Schrauben waren extrem vergammelt, daher habe ich diese Sachen gleich gestrahlt und neu lackiert.
Den Motorraum habe ich auch nochmal neu mit Dose auslackiert. Hätte man sicher noch ordentlicher machen können, doch ich will es bei dem Auto nicht zu sehr übertreiben.
Diese Woche kümmere ich mich noch um den Motor und werde wohl schon die Hochzeit arrangieren =)
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!