Autopolituren im Test

  • #2

    dr. wack ist auf jedenfall zu empfehlen ^^


    was man dazu fügen könnte wäre einmal 3M Politur grün, fast cut oder plus , die 3m Finesse - It Finishing weiß zum nachpolieren und hochglanz finish, kostenpunkt bei beiden 1kg um die 25 euro, sowie von festool die speedcut und hochglanzpolitur, beide liegen ca. bei 17-20€ für 500ml, und wer nur fix nen bisschen glanz und versiegelung haben will, von makra high gloss finish, ohne maschine drauf machen und ab rubbeln :D für 15€ die 500ml flasche, aber vorsicht silikonhaltig

  • #3

    Ach im Prinzip wirken die doch alle gleich. Es ist ja nicht so als würde man jedes Jahr das Rad neu erfinden :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #4

    ich sag ma so, du merkst den unterschied zwischen ner 3m politur und eine von atu erheblich :D weiter kann man sich dazu nicht äussern, da das grundprinziep ja bei allen gleich ist :D ist halt einfach nur ne schleifpaste mit feiner körnung ^^

  • #5

    Ich greife immer in Regal von 3M, damit bin ich immer sehr gut gefahren, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und mich konnte bis heute noch nichts anderes mehr überzeugen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe bis jetzt mit Produkten von Sonax, Nigrin, Dr Wack und Rot-Weiß gearbeitet. Sicher waren da auch einige Gute dabei, aber seitdem ich bei 3M ins Regal gegriffen habe, benutze ich nichts anderes mehr. Gerade für Maschinenpolituren für mich persönlich die beste Wahl.

  • #7

    Moin moin
    Ich bin mit der Sonax AutoPolitur zufrieden , habe ich einen Karton von sehr günstig bekommen .

  • #9

    Nigrin das ist keine Politur, da kann man auch auf den Lack spucken. 3M ist da eine ganz andere Liga, die meisten Lackierbetriebe die ich kenne nutzen 3M, da sollte schon vieles Aussagen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #10

    :DIch benutze keines der dort abgebildeten polituren. Als Maschinen Politur die Meguiars Ultimate Compound. Von Wachs bis innenraum detailer nur Surf City Garage. Sonax kann man noch benutzen, Nigrin dagegen ein schlechter Scherz :D

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!