
Querlenkerlager Unterschiede
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 Habe auch eine D bodengruppe, aber alles umgebaut Querträger ersetzt, Stützen ersetzt, und dann meine noch gute 1990 gsi 2.0 16v Querlenker und Haltern dran geschraubt ohne aufwand. Habe hier noch die Alten, und mittlerweile sicher sechs neue herum liegen, alle identisch. Also wann es früher beim D kleinere Lager und Halter gab dann doch sicher verwechselbar mit die Neuen.
-
#16 So, und nun ich wieder...
Jetzt haben wir das Thema hintere Lager abgehakt, aaaaber: was ist mit den vorderen?
Die Durchmesser unterscheiden sich zwischen 16V- und Rest-Variante
16V: 42mm durchgängig
Rest: ca. 34-36mm innere AussendurchmesserMacht das so einen enormen Unterschied, dass ich mir nun 16V-Querträger ranholen muss? Oder kann ich die Dinger vom 1,6er drin lassen?
Ich weiss, dieses Thema wurde bestimmt zig mal durchgenommen, aber die benötigten Infos sind irgendwo in 40-Seiten-Posts versteckt.Kurzum: Sind die 16V-Querlenker so viel stabiler und massiver (auch lagertechnisch)?
Schonmal besten Dank!
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!