
Einbau Hirschcar Scheinwerfer
-
-
-
-
-
#23 Ich finde wie alles andere auch ist das Geschmackssache.
Mir persönlich gefallen die HitrschCar sehr gut. Allerdings sollte es zum Rest vom Auto passen.
Einfach einen LS nehmen und die einbauen sieht für meinen Geschmack nicht gut aus.
Mir persönlich gefallen die Runden auch nicht so gut, aber es gibt auch da ausnahmen wo ich sagen muss das es echt gut rüberkommt.
Letzten endes muss das jeder selbst wissen was er macht und möchte.So sehen meine nachgebauten am Auto aus. Ist aber auch sonst nichts mehr original. Fehlt leider noch etwas Lack
-
-
-
-
#26 Die Taifun finde ich auch nicht so toll. Ich habe mich entschlossen die Scheinwerfer original zu lassen. auch schon wegen der LWR. die LWR hat der TÜV immer geprüft. dann gibt es keinen Ärger. Ist zwar schade wegen den Hirschcar, weil die wirklich gut aussehen gegenüber den Serienscheinwerfern.
-
-
-
#28 was machst du mit den ganzen scheinwerfern? Nur ins regal legen?
Für mich war es schon immer wichtig, möglichst viele eher seltenere Teile für den Kadett-E zu haben um später für einen Umbau nicht suchen zu müssen oder dann später womöglich nur noch Schrott und/oder total überteuertes zu bekommen... und natürlich habe ich vieles doppelt und dreifach gekauft um für später auch Ersatz zu haben, falls mir mal einer die Teile durch einen Unfall, vandalismus, Diebstahl, oder ähnliches beschädigt bzw. abhanden kommt.
Oder verkaufst du noch gute Hirschcar?
Ganz ehrlich, das weiß ich noch nicht... momentan fahre ich wieder mehr auf der Schiene "Original" ...darum kann es gut sein, das ich in Zukunft ein paar Teile verkaufen werde, aber da gibt es noch keinen genauen Entschluss zu.
Und der erste Satz HirschCar, den ich dann eventuell verkaufe, ist dann schon einer Person versprochen.Was die Optik angeht... jeder hat natürlich so seinen eigenen Geschmack... mir gefallen von den Doppelscheinwerfern die HirschCar auch mit am besten. Die Taifun haben natürlich den Vorteil, das man nix groß ändern muß und die Serienblinker nutzen kann.
Bei Irmscher, Hofele Design, Mattig, usw. muß man ja leider wie auch bei HirschCar an anderer Stelle andere Frontblinker anbringen.Gruß Schrauber.
-
-
#29 Hallo Schrauber, ich habe den Umbau auf Hirschcar zu den Akten gelegt, und bleibe bei den originalen Scheinwerfern. Die Rückleuchtengläser von Irmscher werde ich wohl verbauen. Die Katzenaugen dazu lege ich warscheinlich erst mal in das Handschuhfach. Ob ich die Irmscher Seitenverkleidungen noch anbauen werde, muss ich noch überlegen.
Gruß Scharly -
#30 Moin Scharly
Mit: "Die Katzenaugen dazu lege ich warscheinlich erst mal in das Handschuhfach" wird das nichts. Für die Irmscher Rücklichter git es nur ein Teilegutachten, d.h. du musst sie eintragen lassen. Im Gutachten steht das die Rücklichter nur mit separat angebrachten Rückstrahlern erlaubt sind, dies wird auch so in die Papiere mit übernommen!.
Gruß
Michael -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!