
Bremsscheibe Hinterachse 16V ausbauen bzw. wechseln
-
-
-
#52 Auch die Radlagereinheit ohne ABS passt nicht an die Kadett Achse. Hört doch bitte endlich auf solche Behauptungen zu verbreiten. Jeder, der sich intensiv mit der Kadett-Technik auseinandersetzt weiß auch, dass die EPC-Abbildungen teilweise komplett vom wirklich verbauten Teil abweichen.
In letzter Zeit wird hier im Forum generell extrem viel Falschwissen verbreitet. Dazu kommen vage Vermutungen. Kein Wunder, dass immer mehr alte Hasen deswegen wegbleiben und keine Lust mehr aufs Forum haben.
Zum gefährlichen Halbwissen kommen noch jede Menge Sinnlosdiskussionen dazu.
-
-
#53 Ich denke Frank bezieht sich hier auf dieses Bauteil,
als Radlagereinheit bezeichnet, weil es nicht zerlegbar ist.
Diese Radlagereinheit gibt es mit und ohne ABS, hier rot eingekästelt.
Bei der Kadett Achse ist nun die Mittenbohrung kleiner als bei den Astra F Achsen und somit paßt die Radlagereinheit nur bei Astra F Achsen.
Die von Meezner verbaute Variante ist mehrteilig. Radlagerzapfen, Radlager und Radnabe als Einzelteile.
-
-
-
#55 Na ja, wenn ich Schwachsinn und geistigen Dünnschiss schreibe, lasse ich das in Zukunft lieber.
Kein Problem.
nr1ebw hat sich sicher nicht auf Dich persönlich, sondern rein allgemein bezogen und es war ja nur sein Wunsch, das sowas wenn möglich nicht passiert.
Bitte nicht immer alles persönlich nehmen, evtl. auch mal den Kontakt und/oder das klärende Gespräch suchen.
Auch eine bitte an alle anderen, nicht immer gleich mit der "Schwachsinns oder geistigen Dünnschisskeule" auf jemanden draufhauen, sondern versucht bitte hier ein vernünftiges und respektvolles Miteinander und jemandem bei offensichtlichen fehlenden Sachverstand oder Unkenntnis etwas vernünftig zu erklären.
Das wäre mir ein Herzenswunsch.
Ich versuche nach Möglichkeit nicht hart zu regulieren, sondern freundlich zu vermitteln aber glaubt mir eins, ich kann bei Bedarf auch anders und scheue mich nicht davor, egal wer es ist.
Ich habe keine Angst vor Namen, Zugehörigkeit oder Postanzahl.
liebe Grüße
Berni
-
#56 Na ja, wenn ich Schwachsinn und geistigen Dünnschiss schreibe, lasse ich das in Zukunft lieber.
Kein Problem.
Wie Berni schon schrieb, habe ich dich nicht gemeint.
Für die offensichtliche Trennung hätte ich besser einen zweiten Post schreiben sollen, damit erst gar keine Missverständnisse entstehen.
In letzter Zeit wird hier im Forum generell extrem viel Falschwissen verbreitet. Dazu kommen vage Vermutungen. Kein Wunder, dass immer mehr alte Hasen deswegen wegbleiben und keine Lust mehr aufs Forum haben.
Zum gefährlichen Halbwissen kommen noch jede Menge Sinnlosdiskussionen dazu.
Und, ich muß Frank Recht geben, nachdem nach etlichen Diskussionen viele Fragen geklärt wurden, damit auch für die Zukunft eindeutige Aussagen nach Bauteilen und deren Kombinationen nachzulesen sind, gehen diese Diskussionen wieder von vorne los. Alles was mühsam durchgekaut und dann endlich von allen als Fakt anerkannt wurde, wird jetzt wieder infrage gestellt und muß wieder neu durchgekaut werden. Und das nervt! Wir sind hier keine Whatsapp-Gruppe wo man nach zwei Tagen nichts mehr wiederfindet. Dies ist ein Forum, alles was hier geschrieben wird, bleibt für die Nachwelt vorhanden. Und ich wünsche mir daß hier kein Schwachsinn oder geistiger Dünnschiss steht! Wenn sich jemand in diesem Forum Informationen holt, dann muß derjenige sich darauf verlassen können das die Aussagen richtig sind.
(meinen vorherigen Post bearbeitet und gedanklich getrennt)
-
-
-
#58 Wie hast du das mit dem zu kleinen Loch an der Kadett Achse gemacht?
Frank ich z. Bsp. hab mir das Loch mit dem Druckluftfräser aufgemacht bis der Achszapfen ( Vectra A & B V6, 5 Loch) Reinpasste. Viel wars nicht, ging recht Fix.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!