Fragen zum C20NE, u.a. Eigenartiges Start erhalten...

  • #21

    ...hänge mich mal an das Thema hier dran, da es thematisch (unrunder Lauf und Spritverbrauch) evtl. passt und ich nicht extra einen neuen Thread öffnen wollte.


    Mein C20NE im GSi Cabrio läuft im Leerlauf ziemlich 'unrund', vibriert hör- und spürbar - komischerweise im warmen Zustand, nach Kaltstart ist es meist noch ok. Im Digi-Tacho habe ich im Leerlauf 4 'Balken'. Auto springt ansonsten IMMER prima an, geht nie aus und hat gerade die 140tsd km geschafft. :)
    Weitere Sache ist der Spritverbrauch: Deutlich zu hoch meiner Meinung, 9,5l bei sehr gediegener Fahrweise (Stadt/Autobahn, niedrige Drehzahl).
    Der Vorbesitzer hat den unrunden Motorlauf auch bemerkt. Wir haben bisher fast alles gemessen, was messbar ist, neue Lambdasonde, komplette Zündanlage (Verteilerkappe, Läufer, Kabel, Kerzen) neu, Kaltlaufregler deaktiviert usw.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder Tipps, was man noch versuchen könnte?


    Danke und Grüße,
    Luke

  • #22

    Bei 9,5L Verbrauch, würde ich mir keine Gedanken machen, das ist ein 2L und kein C14NZ, ich hab den Motor im Kadett Caravan gehabt, da hatt er sich auch locker seine 10L genommen.
    Was nennst du nun unrunder Lauf?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #23

    Also mir wäre 9,5 bei gediegener Fahrweise auch zu viel.
    Mein C20NE und C20XE haben selbst bei rasanter Fahrweise im Original-Zustand nie mehr als 9-9,5 Liter genommen.
    Bei sparsamer Fahrweise so um die 7-8 Liter.
    Zahnriemen mal kontrolliert?
    Kompression gemessen?
    Falschluft?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #24

    Bei 7-8L hast aber eine sehr gediegende Fahrweise, dann schiebst aber mehr als das man fährt. Der C20XE ist sparsamer als der C20NE, auf 8,5L-9L komme ich wenn ich mit 120km/h auf der Bahn am kriechen bin, auf Strecke. Beim Corsa Umbau kann ich mir so niedrige Verbräuche vorstellen, oder wenn ein Kadett leergeräumt ist.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #25

    Weder mein ehemaliger E-GSI (C20NE) noch mein D (C20XE) waren leergeräumt.
    Und geschlichen bin ich auch nie. Ganz normale Fahrweise, ein Drittel Stadt, ein Drittel Autobahn und ein Drittel Überland.
    Wenn ich mit dem D geschlichen bin 120km/h über 300km nach Oschersleben, dann hatte ich sogar nen Verbrauch von 6,5 Liter :D
    Gut, jetzt mit dem neuen Motor ist aber auch eher 10-12 Liter ^^

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #27

    Bei diesen Verbräuchen hier, müsste Opel die Verbrauchsangaben dann ja so bei 5L eingestuft haben, es ist ja bekannt das die Fahrzeuge mehr verbrauchen als der Hersteller angibt..... irgendwas stimmt da nun nicht, aber was?


    Gerade der C20NE ist schon immer mein Steckenpferd gewesen, ich habe etliche davon gehabt und kenne auch etliche die ihn haben, ich kenne keinen der auf solche Verbräuche kommt, schiebt ihr 50km von den 100km?


    Ich habe gerade mal bei mir in der Betriebsanleitung geschaut, da gibt Opel an im Stadtzyklus 11,9-12,3L je nach Ausstattung und bei 120km/h gibt Opel 8,9L an und das kommt beim Omega bei mir auch in etwa hin, das er nun auf LPG etwas mehr verbraucht ist klar.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #28

    Moin moin
    Mit den c20ne habe ich auch 7,5 bis 8 Liter verbraucht , normal Fahrweise.
    Jetzt mit C20xe etwas mehr aber daran ist die Fahrweise schuld :rolleyes:
    beide Motoren im kadett e verglichen

  • #29

    Hallo


    Da ich recht genau Buch führe:


    C20NE. 7.5 Liter, friedlich gefahren, kein Stadtverkehr


    C20XE 8.5 Liter, flott gefahren, kein Stadtverkehr


    Der XE kann schon mal 10 Liter saufen, aber das war dann Spass pur, schafft man fast nicht einen Tank lang, es sei denn man ist auf der Rennstrecke oder fährt Vollgas Autobahn, letzteres mache ich nicht, ich mag halt Kurven.


    Wegen miesem Leerlauf beim NE:


    Hatte mal eine Weile gesucht, bis ich eine eingerissene Ansaugkrümmerdichtung gefunden habe, aber kann halt alles mögliche sein.

  • #30

    Ja genau, die Ansaugkrümmerdichtung, oder auch die Dichtung zwischen Drosselklappenteil und Ansaugbrücke und auch der LLR selber, die sind ja eh ein Schwachpunkt.


    Ich führe da genau Buch drüber, bzw. übern Spritmonitor: Omega Verbrauchhttp:// <img src=&quot;http://images.spritmonitor.de/425688_3.png&quot; alt=&quot;Spritmonitor.de&quot; border=&quot;0&quot; data-verified=http:// <img src=&quot;http://images.spritmonitor.de/425688_3.png&quot; alt=&quot;Spritmonitor.de&quot; border=&quot;0&quot; data-verified=

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!