
Club Caravan
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#296 Ist und bleibt ein sehr schöner Kadett
Weshalb die 07er? Hast Du noch mehr Fahrzeuge im Bestand, die auch darauf laufen können? Ansonsten rate ich Dir vom 07er ab. Die Auflagen sind (zumindest hier im Landkreis) zu Hoch. Die Kosten sind mit einer H Platte identisch ... bei weniger Nutzen
Thomas
-
-
#297 - H Abnahme stand Dieses Jahr im April steht nichts im wege, das einzigste was sich mein Prüfer wünscht sind andere Dämpfer.Aktuell noch TA dämpfer mit denen bin ich ja eh keineswegs zufrieden und Konis liegen bereit, die hinteren müssen allerdings erst zum Überholen geschickt werden.
07er ist hier noch relativ human, also Fahrtenbuch und halt nur die typischen auflagen natürlich auch (nur bewegungsfahrten,überführungsfahrten,treffen fahrten usw. usw.)
In erster linie gehts mir drum das der 2Jährliche Tüv intervall wegfällt.Außerdem begrüße ich natürlich das ich damit nicht mehr im Alltag fahren kann.Möchte ich ohnehin eigentlich einschränken aber bei normaler Zulassung reizt es mich immer mehr und ich nutze ihn eigentlich täglich.Sehe da die H Zulassung für mich persönlich als das schlimmere übel von den beiden varianten.
Steuerlich ist es jetzt aktuell dank euro 2 unrentabel das ist der einzigste Punkt wo mich stört daran.
In aller erster Linie will ich das Wertgutachten.In dem zuge macht H abnahme keinen großen mehraufwand.
-
#298 In erster linie gehts mir drum das der 2Jährliche Tüv intervall wegfällt.
Ich würde Dir anraten, trotzdem diese Prüfung zu machen. Somit kannst Du jederzeit nachweisen, dass alles am Auto i.O. ist und entkommst minimal aus Deiner Haftbarkeit - im Falle eines hoffentlich nie eintretenden Supergaus.
Thomas
-
-
-
#300 Nein, sofern das falsch verstanden wurde, tut es mir Leid. Ich wollte Dir dies absolut nicht unterstellen, oder gar nachsagen. Mir ging es absolut rein um die Sicherheit des Nachweises. Wenn Du einen TÜV Schein und Eintragungen nachweisen kannst, unterstreicht dies, dass Du Dich gut ums Auto kümmerst. DU alleine haftest mit der 07er Nummer, für die Fahrtauglichkeit auf der Straße. Deswegen wird auch das Führungszeugniss verlangt. Sollte es nun zu einer Kontrolle, oder einem (hoffentlich nicht) Unfall kommen, dann hast Du direkt die dementsprechende Papiere dabei. Dieser Eindruck kann schon sehr positiv gewertet werden... darum ging es mir
Thomas
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!