Kadett E im Familien-Alltag...gibt's das noch?

  • #33

    Nix tragisches. Radlager hat Spiel (wurde aber letztes Jahr eigentlich schon erneuert), Achsmanschette verliert Fett - Schelle ist nicht richtig fest (wurde eigentlich auch letztes Jahr erneuert). Die Trommelbremse hinten zieht etwas ungleich, und die vorderen Kotflügel sind unterhalb der A-Säule durchgefault. Hab aber schon Ersatz da, wenn die passen, werden se lackiert und jut is.


    Der Kollege der letztes Jahr dran geschraubt hat, soll sich das alles nomma anschauen.

  • #36

    Hier zwei meiner sehr gut konservierten Ganzjahresfahrzeuge schon mit Winterreifen. Den 850er Volvo erspar ich euch hier. Ganz kann man den rost trotz Konserverung nicht verhindern, da hier in Österreich mit Kaliumchloridlauge gestreut wird, die wesentlich mehr Schaden anrichtet als Ntrumchlorid in fester Form. Aber die Autos werden immer wieder gerichtet.

  • #38

    Den D hab ich erst vor einigen Wochen gekauft. Beim E sind nächstes Jahr die von einem Vorbesitzer drübergebratenen Einstiege und Radläufe fällig, da war jetzt jedes Jahr etwas zu schweißen für das Pickerl (TÜV)

    Opel Kadett das Auto

  • #40

    Dem kann ich mich nur anschließen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!