Opel Kadett 16V GSI - zum Turbo !

  • #1

    hallo,


    ich will meinen 16ventiler GSI Kadett E zum 16ventiler Turbo Kadett E umbauen. Ich will den motor vom Calibra / Vectra / Astra Turbo (C20LET) nehmen.


    Was muss ich dabei beachten, welche zusatzteile brauche ich / muss ich wechseln ? was sagt der TÜV dazu, bzw. geht das ? unter welchen umständen und wie teuer würde die eintragung sein ?!


    MFG. Ich danke euch im voraus !!!!

  • #2

    Du brauchst nen kompletten C20LET (mit Anbauteilen, Steuergerät, usw.)mit F28, F20 auch möglich, Hosenrohr und KAT. Hosenrohr muss angepasst werden. Bei F28 brauchst noch einen Umbausatz auf Frontantrieb und musst den hinteren Motorhalter vom F20 übernehmen.
    Kühler mit LLK vom Calibra passt soviel ich weiss mit kleinen Modifikationen in den 16V. Sonst 16V Kühler und nen gr. LLK von nen Tuner mit passender Verrohrung.
    Bremsen von Calibra bzw. die Sättel und Scheiben in 4 Loch. Willst du 5 Loch fahren, brauchst du Federbeine und Hinterachse vom Vectra V6.
    Evtl. noch 2tlg. Antriebswelle vom Vectra 2000, kannst aber auch die jetzige nehmen.
    Kosten für Matarial bestimmt über 4000 Euro, Eintragung bis 500 Euro, je nach Tuner/TÜV.


    Das wars mal auf die Schnelle. Hoffe hab nichts vergessen.

    www.e-kadett.de

  • #3

    Ist zwar schön, das so viele Calibras/Vectras sterben und nen neuer Kadett Turbo erschaffen wird.


    Aber kann man nicht mal die Suche benutzen ? Hier gibbet sooo viele Themen zum LET Umbau

  • #4


    erstmal vielen dank für deine antwort.


    ich habe nen C20LET für 800 EUR mit allen Anbauteilen gefunden. Wo sollen denn da 4000 EUR für Material rauskommen ?!?!

  • #5

    Der wird auch lange halten. Hat wohl 200000km runter, oder was? :D


    Ne, würd sagen da hast ein Schnäppchen gemacht. Normalerweise kriegst du für 800 gerade mal das Getriebe, für den Motor zahlst mind. das doppelte. Dann kommt das schon hin.

    www.e-kadett.de

  • #6

    Für 800€ hätt ich den auch genommen. :D
    Hat zwar mächtig Dampf aber den werd ich wohl so nie in meinen reinkriegen wenn ich mir mal die regulären preise für den kompletten motor anschaue.
    Da wirds bei mir wohl eher der C20NE oder evtl der C20XE werden, die sind vom geld her realisierbarer.


    Aber hast ein echtes schäppchen gemacht.


    [denk]Geiz is Geil :D[/denk]

  • #7

    Unter diesen Umständen ist dann ein Turbo- Cali mit leichtem Frontschaden und gerissenem LLK mit so 110 000 km für 2.000€ auch noch ein schnäppchen. Oder was meint ihr dazu?
    Wenn du den Kram einzeln kaufst bezahlst du viel zu viel.


    mfg D.

    Oldschool statt Schrottplatz !! :brumm:

  • #9

    Bei 800 Euro stimmt was nicht, wo hast den gefunden? Entweder du hast sauglück
    oder der Motor ist heiß, denn ende letzten Jahres sind einige verschwunden, das
    andere ist das mein bestester Kumpel mir den Motor nicht für den Kurs rausgeben
    würde selbst nicht mit 200tkm und ohne Getriebe. Wenn du die Möglichkeit hast
    den Motor zu testen, mache das Rohr unten am LLK ab wische es so gut es geht
    trocken, und dann fahre mal auf die Bahn und scheuch den Motor, danach
    schaust wieder rein, wenn dort gut ÖL ist, dann kannst gleich den Turbo überholen
    lassen denn da ist normalerweise minimal Öl drin und ganz wichtig mache einen
    Kompressionstest wenn kalt und wenn Betriebstemperatur das sagt schon eine
    Menge aus.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!