
Omega b 2.0 16v
-
-
-
#2 Guten Morgen,
der 2.0 16V ist im Omega B die beste Wahl. Die 2.2 neigen dazu nicht nur beim Benzin- sondern auch beim Ölverbrauch wahre Weltmeister zu sein. Von diesem Motor kann ich nur abraten. Die Sechszylinder sind zwar seidenweich aber ohne entsprechende Veranlassung auch ziemlich zäh, nicht mehr zu vergleichen mit dem Biss der CIH Reihensechser.
Vom Rost ist der Omega B nicht viel besser wie sein Vorgänger im vergleichenbaren Alter. Es kommt halt immer auf die Vorsorge und Pflege der Vorbesitzer an, ob man einen Glücksgriff landet.Gruß Strahli
-
-
#3 Also ich bin jahrelang Omega B gefahren und zähle mal die typischen Mängel auf, die sehr häufig sind!
- Rost an Türkanten, Längsträgern, Schwellern, Federtellern hinten, Radhäusern vorn und hinten, Scheibenrahmen...
- Ausgeschlagene Lenkgetriebe
- Defekte Querlenker vorne
- beim Facelift Probleme mit der Elektrik, vor allem im Innenraum
- Defekte Kabelbäume unter dem Teppich im Fußraum auf der Fahrerseite
- alle 16V und Sechszylinder leiden unter ständig reißenden Krümmern!!!
- Sehr hoher Verbrauch durch die Bank weg, egal ob 4- oder 6ZylinderDas erstmal das Grobe.
Wenn du eine Empfehlung willst, schaue dich nach einem Vorfacelift aus den Jahren Ende 1997 bis 1999 um, da ist die Qualität am höchsten. Es gibt nur einen wirklich robusten und zuverlässigen motor, das ist der X20SE mit 115PS und 8 Ventilen und der Zahnriemen ist alle 120tkm/8 Jahre erst fällig. Der ist vom C20NE abgeleitet und wirklich zu empfehlen, ist jedoch keine Rakete im Omega B.Der 2,0 16V (X20XEV) neigt zu reißenden Krümmern, ständig defekten AGR-Ventilen, verstopften Kurbelwellengehäuseentlüftungen und der Zahnriemen muss alle 60tkm/4Jahre gewechselt werden.
Auch er ist ein Säufer!Der Y22XE/Z22SE ist für 144PS nicht sonderlich agil, säuft in der Stadt ca. 14 Liter bei ruhiger Fahrweise (eigene Erfahrung) und den Krümmer kannst du bestimmt jedes Jahr wechseln, weil die so schnell undicht werden und sich verziehen. Ölverbrauch hatte ich keinen zwischen den Ölwechseln. Ansonsten kann der locker Laufleistungen bis an die 400tkm erreichen.
Die Sechszylinder sind nichts für Alltagsfahrer ohne Rücklagen auf dem Konto.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!