Umbau ohne schweißen.....?
-
-
-
-
-
#3 Hmm, versteh ich das gerade falsch?
Also angenommen es soll ein Originaler Kadett Motor rein.
Dann sind doch alle Motorräume gleich groß und es sollte jeder Motor den es gab auch da rein passen.
Unterschiede gab es doch nur durch Versteifungen für die Karosse, aber keine Halterungsänderungen oder?
-
#4 da is jetz ein c16nz drin und würde ihn ja auch gerne fahren aber hab ein dickes problem mit dem anschliessen. Strom kommt bis zündspule an und genau jetz weiß ich nicht weiter. Fals ich dieses problem nicht lösen kann muss ich mir ne spender huddel kaufen um 1 zu 1 den motor + kabelbaum übernehmen kann............
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 Also einen C20ne kannste ohne weitere Schweissarbeiten einbauen. Erst beim c20XE gab es weitere Verstärkungen an der Karosserie.
Natürlich wirst du nicht drum rum kommen die Bremsen vorne und hinten sowie den Bremskraftverstärker/Hauptbtemszylinder zu tauschen.
Eintragung geht problemlos mit dem Umrüstkatalog, da der Motor original in der Stufe verbaut war.
-
#10 Mir wäre ja lieber den 16ner motor zum laufen bringen weil er der originale vom kadett is. Und er hat erst 53660km runter. Wie schon erwähnt kommt auf zündung der strom an der zündspule an, der anlasser zieht och gut an beim startversuch aber er nuddelt nur und springt einfach nich an
scheiss elektrik hab keene ahnung davon, gruss
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!