
Benzinpumpe wechseln
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am Besten geht, wenn man erst die Pumpe mit dem Halter in den Tank einsetzt aber vor dem Festschrauben erst den Schlauch über den "Rüssel" schiebt. Der Schlauch ist recht störrisch und man hat wenig Platz,
Grüße
Danke für den Hinweis Vogelsberger, merke ich mir!
Ich muß bei mir auf jeden Fall einen Schlauch Wechsel. Den sehe ich nur von unten. Es ist der Schlauch was zum Filter führt. Ich denke das verbindet sich mit der Pumpe. Er ist nämlich sehr porös und da kommt man besser von oben dran (hoffe ich)
-
#10 Moin, habe gerade gestern bei meinem 1.4 die Pumpe gewechselt.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, gestaltet sich der Austausch recht einfach.
Die Sitzbank an der Schlaufe hochziehen, den schwarzen Deckel abnehmen, die Schlauchklemme vom Benzinschlauch entfernen, vorsichtig den Stecker vom Stromanschluss entfernen und die Schrauben lösen und schon hast du die Pumpe in der Hand.
Vor dem Zusammenbau habe die Dichtung erneuert, da meine bereits am bröckeln war. Bei Opel gibt‘s diese nicht mehr, wohl aber noch auf diversen Online - Portalen.
Am besten noch die Auflagenfläche reinigen
Der Benzinschlauch gibt sich beim aufschieben auf den Schnorchel etwas störrisch, etwas Silikonsoray o. ä. hilft ungemein. Vorsichtig! Nicht zu sehr an dem Steckeranschluss bei der Montage des Schlauches gegen halten, ansonsten läufst
du Gefahr, dass dieser sich löst.
Ein gutes Gefühl, die Pumpe wieder beim starten summen zu hören😉
Wünsche dir viel Erfolg.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!