Gibt es eine Komplette Gruppe a Anlage ???

  • #11

    Könntest auch nen Lexmaul-Krümmer nehmen,meiner ist im Durchnitt viel dicker.Und den Kat könntest vom Calibra Turbo nehmen.ist ein Metallkat und für höhere Leistung als 150 PS ausgelegt.Musst nur ein bisschen umschweissen.


    Mfg
    Heiko

  • #13

    also ich habe dort keine rennkats gesehen und meine frage war gibt es komplette gruppe a anlagen mit dem durchmesser von 63,5mm vom krümmer bis zum endschalldämpfer ?? Gibt es diese jetzt zum kaufen oder nicht ??? und ich meine als set nicht als puzzle !

  • #14


    Ganz klar:


    Nein, gibt es nicht...


    Puzzlen oder lassen.. Ganz einfach..


    BTW: Die Anlagen mit ABE kannste so gut wie vergessen. Wenn dann eine mit Gutachten oder besser eine wirkliche Motorsportanlage, die auf deinen Motor abgestimmt ist. Da fragste dann am besten bei Dirk Stock, D.S.O.P. ( http://www.dsop.net ) nach...


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #15

    ich mein puzzeln da hätte ich ja fast alles bis auf einen kat den bräuchte ich noch sonst hätte ich ja an und für sich alles denke ich also ab kat häte ich ne bastuck genommen den krümmer würde ich von lexmaul den nehmen weil sonst wüsste ich kein guten krümmer der den flansch zum kat hat tja und kat weiß ich halt nicht ???

  • #16

    dann nimm den Rennsportkat von HJS. Habe ich auch verbaut, soll sogar laut Herstelle nen paar PS mehr bringen. Ist allerdings nicht ganz billig!!! Kostet um die 450-500 Euro. Der Vorteil ist aber die Einstufung auf Euro2 also 7,35 Euro/100.


    PS:


    Gibt es ein durchgehendes Rohr ab Krümmer bis ESD bzw. hat Jemand soetwas schonmal irgendwo gesehen in Durchmesser 63,5mm o 60mm???
    Wichtig ist dabei, dass nichts gestückelt ist, da ich meinen HJS-Kat und den MSD vom GTE nur raustrennen und dort einschweißen will!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Piddi ()

  • #18

    kannst auch von uns(friedrich-motorsport) eine rennsportanlage aus edelstahl kaufen,hat kenen mitteltopf nur 63.5er rohr und das auch im endschalldämpfer, fährt einer bei uns auf nen vectra 16v und einer auf nen 2.0l kadett mach ordentlich lautstärke,gibt es aber auch nur ab kat. wennst davor nen rennport kat und nen gescheiten fächer hängst dürfte das richtig gut abgehen.

  • #19

    Richtige Wettbewerbs-Gruppe-A Anlagen (natürlich ohne TÜV!) gab es von Jetex/Fortex.
    Diese Anlagen werden direkt am Fahrzeugboden mit Gummiblöcken verschraubt und sie haben durchgängig 63,5mm, 2 Töpfe und natürlich keinen Kat! Diese Anlagen bringen wirklich Leistung (für wenn es wichtig ist natürlich auch Sound!). 8)


    Gekostet hat so eine Anlage 1100,- DM zzgl. 800,- DM für den Fächer beim 1.8E/C20NE (zzgl. 1000,- DM beim C20XE!).


    Habe diese Anlagen bei meinen beiden Ds verbaut, leider werden sie nicht mehr hergestellt!




    @Pille: Bekommst Du bei ATU, frag nach Universell-Rohren für LKW! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #20

    Kriegst du auch bei Supersport die Rohre, billiger als bei Friedrich, Katalog hab ich irgendwo liegen, nur was willst du denn bitte den GTE MSD wieder einschweißen, wenn der nur 45er Rohrdurchmesser hat??? Die Jetex Anlagen werden gerade bei Ebay als Restposten für 300 € verkauft.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!