C13N kein Zündfunke und kein Sprit.

  • #11

    Kyle01: Danke dir! Aber bis nach Wesel hättest du mich eh nicht ziehen können, weil mein Kadett eine Automatik hat und die sollte man nicht mehr als 50km am Stück ziehen..

    Besser hat nicht. Von daher alles gut, aber dennoch großen Dank!


    Trotzdem muss ich ihn heute ein Stück ziehen lassen, knapp 11km bis zur Halle.


    Zahnriemen und Wasserpumpe habe ich bereits liegen und dann versuche ich mal mein Glück.

  • #12

    Zumindest in eine Werkstatt oder Parkhaus, damit man aus dem Sauwetter raus war hätte man es machen können.


    Ich hoffe dem Motor ist nichts großartiges passiert und er läuft bald wieder!

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #13

    Also, habe den Zahnriemen gewechselt, er springt auch an.

    Läuft nur nicht so wirklich. Zündung musste ich sehr früh stellen, damit er überhaupt an bleibt und läuft.

    Er rüttelt und schüttelt sich im Stand und stinkt etwas nach faulen Eiern.


    Steuerzeiten nochmal kontrolliert, welche meiner Ansicht nach stimmen.

    Nockenwelle oben auf Markierung/Strich.

    Unten auf diese komische Kerbe/Ausbuchtung/Punkt am Ölpumpengehäuse.


    Aber irgendwie läuft er im gesamten komisch.


    Kompression liegt auf allen vier Zylindern bei 11bar.

  • #14

    Die 11 bar hören sich schon gut an, ich würde trotzdem mal eine Druckverlustprüfung machen, nicht das da Ventile undicht sind.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #15

    Wäre das dann auch eine mögliche Spätfolge?

    Weil vorher lief er ja einwandfrei...bis der Riss passiert ist.


    Hat einer von euch eventuell zum Abgleich ein Bild, wo ich am Kurbelwellenrad den OT richtig einstelle?

    Jetzt aktuell zeigt dieses kleine Dreieck am inneren Rand der Rades nach unten.

  • #16

    Ich habe nun nicht mehr im Kopf ob der C13N ein Freiläufer war, es könnte also sein das er aufgesetzt hat.


    Die OT-Stellung besser gesagt die Zündeinstellung hast ja Kerbe von Riemenscheibe auf "Nase" der Zahnriemenabdeckung und vom Nockenwellenrad die Kerbe auf Kerbe Zahnriemenabdeckung.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #17

    Habe nur wenig überhaupt zum C13N finden können. Angeblich soll er ein Freiläufer sein.

    Finde nur, dass die Markierungen auf Kurbelwellenrad und dem Zahnriemengehäuse (Blechausführung) sehr ungenau sind.


    Die Riemenscheibe kann ich in zwei Positionen einbauen...Kerbe auf Scheibe auf eckige oder dreieckige Kerbe am Kurbelwellenrad.


    Werde wohl das nochmal austesten müssen und mal kontrollieren, wo der Kolben steht...

  • #18

    Eine Dichtheitsprüfung würde ich trotzdem mal machen, schadet ja nicht, wenn alles dicht ist, bist da schonmal auf der sicheren Seite.


    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #20

    Hast kein Kompressor zur Verfügung, oder eine Handpumpe?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!