Kadett E C16NZ Automatik

  • #1

    Guten Tag,


    leider habe ich folgendes Problem bei meinem Opel Kadett E, der Rückwärtsgang funktioniert nicht.

    Er rollt manchmal ruckwärts nimmt aber kein Gas an.


    Daten zum Auto:

    Opel Kadett E

    Baujahr 1991

    1.6 C16NZ

    56000km

    Getriebe Typ: 88-TAC11139


    Weiß jemand eine Werkstatt die dieses Getriebe reparieren kann?

    Oder wo ich vielleicht ein Austauschgetriebe beziehen könnte?


    Danke im voraus und viele Grüße

  • #2

    Moin andi_saar


    willkommen hier im Club.

    Zu Deiner Anfrage; mittlerweile ist es nicht nur schwierig eine Firma zu finden, welche diese Automatikgetriebe repariert, sondern auch die dafür erforderlichen Ersatzteile zu finden.

    Prinzipiell kann auch gesagt werden, dass die Getriebe niemals von den Opel Werkstätten selbst repariert wurden, diese Arbeiten wurden von darauf spezialisierten Vertragswerkstätten ausgeführt; die KFZ-Werkstätten haben die Automaten ausschließlich getauscht.


    Aktuell werden zwei neue Automatikgetriebe im Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben angeboten; wenn auch nicht zum Schnäppchenpreis, aber immer noch wesentlich günstiger als eine Getriebeüberholung.


    Gruß Strahli

  • #3

    Es kann auch einfach nur sein, dass der Getriebeölstand nicht in Ordnung ist.


    Ansonsten drauf achten, dass das Getriebe auch aus einem C16NZ mit der gleichen Kennung stammt.


    Die von den 13ern habe nämlich andere Gangabstufungen und teilweise keine Aufnahme für den Getriebeschalter oben am Wähl-Pin.

  • #6

    Das was schade ist das er innen wie neu ist und auch außen in guten Zustand.

    56tkm ist ja auch nichts, trotzdem stellt sich mir die Frage ob ich das machen sollte

  • #7

    Jetzt erstmal keine Panik!


    In deiner Betriebsanleitung steht, wie man den Stand des Automatikgetriebeöls kontrolliert.


    Wenn der Stand zu niedrig ist, fallen gerne Gänge aus und/oder gibt es komische Schaltvorgänge.

  • #8

    Sollte der Wagen wirklich erst 56tkm weg haben, würde in naher Zukunft sowieso die Wartung des Getriebes anstehen.


    Viele vernachlässigen das und die Getriebe fangen irgendwann an zu rumpeln und verhalten sich generell ruppig. Dann ist es bereits zu spät

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #9

    Ja er hat erst 56tkm ist auch Scheckheft gepflegt.


    Also der erste in den zweiten ist bissl ruppig aber 2 in den dritte ist perfekt.

    Nach hinten rollt er manchmal aber bei dem kleinsten Widerstand geht nichts mehr.

  • #10

    Dann wird es höchste Zeit für einen Service am Getriebe.


    Fahr doch einfach zu einer freien Werkstatt und die sollen das Getriebeöl mit Filter einfach mal wechseln.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!