Verteilerkappenrätselfrage
-
-
-
-
-
-
#24 Ach…, das ist ein Kadett „Berlina“. Das Wasser vom Ablaufschlauch ist hinter die Dämmmatte gelaufen und hat Schweizer Käse verursacht.
Kommt das beim „Berlina“ häufiger vor?
Das war bei allen Opel Fahrzeugen mit Außenisolierung an der Stirnwand der späten 70´er und frühen 80´er Jahre ein bekanntes Problem. Hinter den Dämmmatten sammelten sich Schmutzpartikel und Feuchtigkeit, aus den damals noch nicht gekapselten Motorräumen; die Matten schmirgelten dann zusammen mit dem Schmutz und durch die Fahrzeugvibrationen wie eine Art Schleifpaste die Lackschichten herunter.
Danach hatte das darunter liegende Blech verloren, und die Besitzer bemerkten davon erst etwas, wenn es schon zu spät war; es gammelte ja schön im Verborgenen.
-
-
#25 Alles anzeigen
Danke für das Foto, jetzt ist es leider zu spät. Wie ich hier schon geschrieben hab, wird hier alles mit alten Nummern großgeredet obwohl bekannt ist das diese Nummern immer wieder ausgetauscht wurden bzw. später für neue Teile verwendet wurden.. Mit diesen Nummer kann man der Regel nichts mehr anfangen. Um es vorweg zu nehmen, ich wusste was für eine Kappe gemeint war.
Um sicher zu gehen wollte ich ein Foto und das war zu viel verlangt. Hatte ich zu Hause liegen.
Ich habe alles entsorgt.
Irgendwann muss man Platz schaffen.
-
#26 Danke für das Foto, jetzt ist es leider zu spät. Wie ich hier schon geschrieben hab, wird hier alles mit alten Nummern großgeredet obwohl bekannt ist das diese Nummern immer wieder ausgetauscht wurden bzw. später für neue Teile verwendet wurden.. Mit diesen Nummer kann man der Regel nichts mehr anfangen. Um es vorweg zu nehmen, ich wusste was für eine Kappe gemeint war.
Um sicher zu gehen wollte ich ein Foto und das war zu viel verlangt. Hatte ich zu Hause liegen.
Ich habe alles entsorgt.
Irgendwann muss man Platz schaffen.
Guten Abend,
? Das war nicht zu viel verlangt, es war mir nun mal nicht so wichtig, denn die anderen Dinge die ich zu machen habe, hatten Vorrang. Für ein Foto muss ich ins Auto steigen und zur Halle fahren. Zudem dachte ich, das Foto sagt nichts aus: Schrauben = Delco, Clips = Bosch…
Aber egal, trotzdem Danke für dein Interesse, vielleicht kannst du mir ja später bei einer anderen Frage weiterhelfen?
Beste Grüße aus MG vom Bernd!
P.S.: eigentlich bin ich im im „Rekord P2-Forum“ zu Hause. Dort gibt es eine User
„Alt OpelFreak“, das bist aber nicht du, oder?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!