Umbau von Automatik auf Schaltung

  • #1

    Hallo ihr lieben,

    Ich bin noch neu hier im Forum und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen.

    Ich habe mir letztes Jahr einen Opel Kadett e mit Stufenheck gekauft. Leider ist da jetzt das Automatikgetriebe hinüber.

    Nun wollen wir das Auto auf Schaltgetriebe umbauen und ich bin mir gerade etwas unsicher bei manchen Teilen. Ich suche gerade noch nach einem kupplungsseil und einer Tachowelle. Leider werden mir bei beiden verschiedene Längen als richtig angezeigt im www. Habt ihr eventuell Tipps wie ich da die richtigen Teile finden kann?

    Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

    Einen anderen Tacho werd ich soweit ich weiß ja auch brauchen

  • #2

    Huhu!


    Ich habe den kompletten Umbau vor zwei Jahren hinter mich gebracht.


    Die Tachowelle kann bleiben, ist nur halt etwas länger.

    Kupplungsseil nimmst du einfach das, welches dir zum passenden Motor vorgegeben wird.


    Um welchen Motor geht es denn?

  • #3

    Es ist ein c16nz. Mir werden aber irgendwie zwei verschiedene Längen vorgeschlagen.

    Muss auch noch nach der pedalerie suchen und nach dem schaltgestänge. Wobei ich da schon gehört habe das da die Sachen vom Astra f passen

  • #4

    Ja, passen sie!


    Du musst aber nur das Kupplungspedal haben.

    Bremspedal kannst du in der Breite einfach kürzen, habe ich auch gemacht.

    Wie gesagt, die Tachowelle vom Automatik ist länger, kannst du dennoch im Schalter verbauen...macht keinen Unterschied.


    Schaltgestänge und Pedale passen vom Astra F, Vectra A, Ascona C usw.


    Du brauchst aber auch noch andere Motorhalter links und rechts und ein anderes Abgasrohr...der Motor vom Automatik sitzt halt einfach weiter vorne und auf der Beifahrerseite.


    Hast du denn soweit sonst alles?

    Kabelbaum muss entweder auch getauscht oder angepasst werden...Kabel vom Rückwertsgangschalter muss auch eingebaut werden.

  • #5

    Das mit den Motorhaltern wusste ich tatsächlich nicht und mit dem abgasrohr. Aber ok das sollte auch nicht das Problem sein. F13 Getriebe bekomme ich von einem Kollegen der hat noch eines übrig. Aber auch die Kollegen waren sich nicht sicher welches kupplungsseil weil da halt verschiedene gezeigt werden.


    Die haben schon den ein oder anderen ascona umgebaut aber mit den motohaltern hatten sie tatsächlich nicht gesagt 😅. Kommt immer mehr dazu, aber möchte den Wagen jetzt auch gerne fertig machen und dann halt in den sauren Apfel beißen das alles zu holen

  • #6

    Und das richtige Schwungrad nicht vergessen. ;)

    Getriebehalter ist anders, den hätte ich bei Interesse da, hab den Umbau von ATM auf Schaltung auch schon durch :)

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #8
  • #9

    Wie gesagt, brauchst halt alle diese Teile.

    Bei mir hat sich das ständig verzögert, weil mir immer mehr Sachen aufgefallen sind, du unterschiedlich sind.


    Ach, eines noch....viele behaupten, dass du ein Pilotlager in die Kurbelwelle einsetzen musst. Stimmt aber nicht!


    Kupplungsseil gibt es bei C16NZ nur eines.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!