Mein 13s braucht immer ein paar Umdrehungen bis er startet.
Dann braucht er ein paar Gas-Stöße bis er gut läuft.
Der Anlasser dreht gut, Batterie ist neu.
Beim Prüfen der Zündkerzen habe ich gesehen, dass die recht verölt sind.
Könnte erklären warum er nicht gleich angehen möchte.
Im warmen Zustand gehts sofort los..
Die Zündanlage ist komplett neu.
Nun die Frage wo das her kommt?
Ventilschaftabdichtungen sind vor ca. einen Jahr neu gekommen (Elring).
Da vor ist mir nach recht kurzer Zeit schon mal Eine gefetzt..
Lässt sich leider ohne größeren Aufwand auch nicht überprüfen, ob die noch machen was Sie sollen.
Rumpfmotor ist annähern neu, hat jetzt ca.10-15.000 runter.
Kompression ist top.
Im Luftfilterkasten gibts auch immer wieder Öl.
Daher die Vermutung das vlt. der Ölabscheider so dicht ist, dass er durch den Druck Öl nach oben drückt?
Der lässt sich leider auch nicht mal eben abbauen.
Müßte im Idealfall mind. der Ansaugkrümmer runter..
Hat Jemand ne Idee, wieso die Kerzen so Ölig sind?