So, ich war heute beim Reifenhändler und habe mir den Nexen N‘Blue HD Plus aufziehen lassen. Beim wuchten stellte man schon bei der ersten Felge eine leichte Unwucht fest. Der Meister sagte, ist meisten bei den alten Stahlfelgen, das war früher normal.
Mit den Klebegewichten hat nicht geklappt auf der modernen Auswuchtmaschine, der Abstand innen war zu klein und so konnten keine genaue Angaben von der Maschine übertragen werden. Dann die Maschine wieder umgestellt für die Schlaggewichte, da waren schon 30 g außen und 25 g innen. Eigentlich sind Schlaggewichte zu schade für diese Stahlfelge, meinte der Meister. Er hatte noch eine dritte Option sagte er und meinte kleine Perlen in den Reifen füllen und der Reifen wuchtet sich während der Fahrt selber aus. So machen wir es bei den LKW-Reifen täglich und er hat es schon bei mehreren Oldtimern gemacht. Auch bei den Motorradreifen werden diese Perlen verwendet. Großer Vorteil ist, dass keine Gewichte an der Felge sind.
Da bin ich mal gespannt, wie sich die Reifen bei der Fahrt verhalten.