Frage zum Drehmoment für Radschrauben

  • #24

    Wenn Opel das so sagt, wird es sicher stimmen. Machste auch nichts falsch mit.

    Ich persönlich(!) hätte da immer ein flaues Gefühl im Magen, aber das ist jedem selbst überlassen.

    Mein E-Kadett hat immer um die 100-110NM bekommen bei jedem Wechsel von Sommer auf Winterräder und umgekehrt.

    Und das Jahrelang, ist immer noch alles in bester Ordnung.


    Wie ich bereits schrieb, jetzt mal von technischen Details/ Erklärungen ganz abgesehen, die Autobauer schlafen nicht auf den Bäumen. Die kennen auch sehr genau den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Grade bei so alten Autos wie unsere Kadetten.


    Wer hatte denn zu der Zeit als diese Fz. aktuell waren überhaupt einen Drehmomentschlüssel zu Hause?. Faktisch niemand.

    Die Räder wurden entweder mit dem Bordwerkzeug und Stahlrohr oder Radkreuz festgteballert. Zu der Zeit ist auch keiner zum Räderwechsel in die Werkstatt gefahren oder hat deswegen den ADAC gerufen, das kam erst so ab Mitte der 90er.


    Deswegen sollte man das Thema nicht überbewerten, das sind keine rohen Eier die bei ein bisschen mehr Drehmoment gleich hopps gehen ..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!