Öldruckgeber C20XE

  • #1

    Hallo,

    ich habe ein Kadett E Cabrio mit 2L 16V.

    Habe deletzt entdeckt dass unten am Öldruckgeber eine Ader abgefault ist, es hängt auch eine unten Rum also das Ende habe ist, jedoch kann ich das nicht mehr am Geber befestigen.

    Was mich Stutzig macht ist, dass ist kein Anzeichen im Digitacho habe, ich weiß nicht welcher Kontakt für was ist, einer müsste ja der Öldruck in Balken sein und der andere die rote Umrandung.

    Im digitacho sind aber alle Balken da und keine rote Umrandung zu sehen, müsste wenn ein Kontakt weg ist nicht das Licht dauerhaft an sein oder alle Balken weg?


    Vielleicht kann mir ja jemand sagen welcher Kontakt für was ist, eventuell sind ja immer alle Balken da wenn man den Druck absteckt?

    Oder ich habe noch ein anderes Problem im digitacho, leider habe ich den nicht selbst eingebaut desswegen weißt ich da natürlich nicht was wie gemacht wurde.


    Mfg Fabian

  • #3

    Ah alles klar, ja das würde ja bei mir dann passen wenn es wirklich der Druck ist der Fehlt.

    Einen Geber habe ich schon einen hier liegen von Metzger der sieht eigentlich passend aus.

    Sehe ich das sofort wenn der Druck wieder dran ist im Tacho oder ist der eh immer bei 5Bar vollem Ausschlag wenn der Motor läuft?


    Kommt mir da Öl entgegen wenn ich den Geber raus schraube? Oder muss ich dafür das Öl am besten ablassen oder ist das wenn ich ihn vorher stehen lasse alles nach unten gelaufen?


    MfG

    Kadett E Cabrio C20XE

    Insignia B 2.0 CDTI 170PS

    Astra F Cabrio C20NE

    Corsa B 1.5 TD

    Mercedes 190E

    Volvo V70 "Carbage Runner"

  • #4

    Den Geber kann man ohne Probleme tauschen, ohne vorher das gesamte Öl abzulassen. Natürlich kommt etwas Öl heraus, aber keine riesige Menge und ohne großen Druck. Außerdem kommt man ja auch gut zum Abwischen hin. Habe ich auch schon ein paar Mal hinter mir.
    Halt warten, bis Öl und Motor etwas abgekühlt sind, sonst frittiert man sich die Finger.


    Wenn das blau-gelbe Kabel wieder korrekt am Druckgeber aufgesteckt ist, solltest du gleich eine Änderung sehen.

    (o bar bei stehendem Motor und aus Erfahrung irgendwie was zwischen 2,5 und 4 bar, wenn er etwas über Leerlaufdrehzahl läuft - ist eh jetzt nicht das Präzisionsinstrument)

    Gruß Jack

  • #5

    Ich war heute nochmal dran und habe den Geber eingebaut.

    An den Kabeln habe ich gesehen dass noch ein weiteres nicht mehr dran ist und zwar ein blau/weißes Kabel ist das für die Lichtmaschine?

    Es sieht nämlich bisher eher so aus dass das blau/weiße Kabel am Geber war, das ist nämlich verlängert und das blau/gelbe an der Lichtmaschine, das ist nämlich ziemlich kurz.

    Kadett E Cabrio C20XE

    Insignia B 2.0 CDTI 170PS

    Astra F Cabrio C20NE

    Corsa B 1.5 TD

    Mercedes 190E

    Volvo V70 "Carbage Runner"

  • #6

    Normal ist blau mit weiß Lichtmaschine.

    Blau mit grün die Öldrucklampe und Blau mit gelb die Druckanzeige.


    So war es bei mir original.


    Vielleicht hat jemand das Kabel Zweck entfremdet um kein neues legen zu müssen und hat eben das genommen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!