C20NE Züdverteiler + Finger

  • #1

    Guten Morgen zusammen,


    Ich war ein bisschen auf der Fehlersuche, weil der Motor beim Kaltstart immer ausgegangen ist.

    War jetzt wohl der Leerlaufregler. Ich hab drei gebrauchte hier und mit dem letzten, vermeintlich schlechtesten hält er plötzlich seine Leerlaufdrehzahl wieder.

    Aber wie auch immer, meine Frage ist eine andere.


    Im Zuge der Fehlersuche hab ich die Verteilerkappe abgeschraubt und den Läufer.

    Der sieht oben ein wenig verkokelt aus, sollte ich die Bauteile nun austauschen, auch wenn sie jetzt noch offenbar funktionieren?

    Ich denke, da sind Herstellungsjahre eingeprägt. Der Finger wäre von 89 und die Kappe von 88. :)

    Die selbe Qualität bekomme ich wahrscheinlich nicht mehr.


    Einmal nach dem Ausbau und dann noch gereinigt:

  • #2

    Je nach Zündkabel schaust welche Variante du hast, demnach kaufst eine von Bosch oder Beru z.Bs. und hast eine gute Qualität, wenn du die Zündkabel mit neu machen möchtest kannst dir die Marke aussuchen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #4

    Ja, Bosch gibt's leider nicht mehr. Das hätte ich gerne für einen 1:1 Tausch genommen.

    Beru finde ich aus verschiedenen Quellen.

    Quinton Hazel hab ich jetzt aber bestellt beide Teile. Die sind auch etwas teurer. Ich hoffe, das taugt dann was.


    Neue Bosch Zündkabel hab ich hier. Wenn's nicht aufeinander passen sollte, gehen die zurück.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!