KFZ-Brief weg!

  • #1

    Bin jetzt gerade am entrümpeln und habe einen Bieber an einen Bekannten versprochen!


    Jetzt habe ich aber das Problem das ich den Brief nicht mehr finde und der Wagen auch mindestens schon seit 8 Jahren bei mir in der Halle steht!


    Wo bekomme ich jetzt einen Ersatzbrief her und wie läuft das ab?

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #2

    Hi Micha,
    würde als erstes mal zur Zulassungsstelle gehen,die können dir sicher weiterhelfen.Die werden kontrollieren ob der Wagen als vermisst gemeldet ist.Dan beantragst nen neuen Brief,dauert 6 Wochen kostet glaube ich 45 Euro.
    So würde ich es machen


    Mfg
    Heiko

  • #3

    wende dich erst mal an die Zulassungsstelle...wo der Wagen zuletzt zugelassen war...die haben da auf jeden Fall die Daten gespeichert...


    wird auf jeden Fall nicht so einfach...da der Brief normalerweise sowie so
    schon abgelaufen ist von der stillegungszeit her gesehen

  • #4

    also wenn der schon seit 8 jahren steht musst ja eh vollabnahme machen, dann bekommst ja eh nen neuen brief, egaL ob du einen hast oder nicht


    und die zulassungsstelle die dafür zuständig ist hat die daten schon seit 6 einhalb jahren gelöscht!!!!!!


    von dem hert kannst nen brief beantragen vergessen und MUSST vollabnahme machen so oder so

  • #5

    Zulassungsstelle ist schonmal gut.


    Üblicherweise braucht man vom KBA eine unbedenklichkeitsbescheinigung. Ebenso braucht man eine Versicherung von Eides statt, dass der alte Brief nicht mehr vorhanden ist. Die KBA Auskunft ist nur einige Wochen gültig. In der Zeit muss dann der neue Brief beantragt werden. Vollabnahme ist obligatorisch bei der Sache.


    Theoretisch reicht es, wenn du die Verlustmeldung des Briefes schreibst, einen Kaufvertrag machst und den Wagen an den Bekannten dann verkaufst. Er kann dann den Behördenkrieg machen, wenn er den Wagen TÜV fertig hat und ihn anmelden will.


    Aber das beste ist und bleibt: Frag die Zulassungsstelle :)


    ein paar Links :)


    http://www.kba.de/Stabsstelle/…ster/ZFZR/fragen_zfzr.htm


    http://www.kba.de/Stabsstelle/…er/ZFZR/zfzr_auskunft.htm


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #6

    Ich werde mal bei der Zulassungsstelle fragen! :)


    Der Wagen soll aber garnicht zur Vollabnahme weil er nur mit 07er fährt, und um den roten Schein zu bekommen brauch er halt auch einen Brief!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #7

    Offiziell brauchst Du, um ein Fahrzeug auf 07 zuzulassen, den Brief eigentlich nicht.
    Der Fahrzeugbrief dient Dir als Besitzer eigentlich nur als Eigentumsnachweis.
    So hat mir das damals meine Zulassungsstelle erklärt.


    Wenn ich für ein Fahrzeug keinen Brief hab, dann würden die von der Zulassungsstelle eben die Fgst.Nr. vom Fahrzeug direkt ablesen und in die Unterlagen übernehmen.
    Die restlichen Daten, die noch im roten Schein stehen, würden die anhand einer eventuellen ehem. Zulassung des Fahrzeugs übernehmen, oder von einem Vergleichsfahrzeug nehmen.
    Im roten Schein ist ja, wenn ich das richtig gesehen hab, entweder der Tag der Erstzulassung einzutragen oder das Baujahr.
    Und vom Baujahr her sind ja alle D-Kadetten schon 20 Jahre alt.


    Wie gesagt, das ist jetzt eine Auskunft, die ich von meiner zuständigen Zulassungsbehörde erhalten habe.
    Wie wir ja wissen, wird das gerade was die 07er angeht, sehr unteschiedlich gehandhabt.


    Ich würd da mal ein klärendes Gespräch mit Deiner Zulassungsstelle führen.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!