Ich greife das Thema auch nochmal auf.
Ein Kollege hätte gerne auch einen Satz für einen 3türer CC mit Heckklappe.
Ist das Angebot noch aktuell ?
Gruß Andreas
Ich greife das Thema auch nochmal auf.
Ein Kollege hätte gerne auch einen Satz für einen 3türer CC mit Heckklappe.
Ist das Angebot noch aktuell ?
Gruß Andreas
Tatsächlich eine Dame, ca 55 Jahre geschätzt.
Letzte Woche hatte ich endlich das Leck vom Wasserverlust gefunden.
Es war nur ein kleiner Schnitt im Schlauch, etwas gekürzt und fertig.
Dann ist mir aber ein Riss aufgefallen am Kupplungsarm vom Getriebe.
Gestern also Schaltfaul in meine Werkstatt gefahren, freigelegt und eine Schweißnaht darüber gelegt, grundiert und nachlackiert.
Hoffe jetzt ist mal wieder Ruhe.
Die Werkstatt noch aufgeräumt und Autos geparkt damit der Kollege über Winter seine Autos dazu stellen kann.
Die Frontscheibe muss belüftet sein.
Ich hatte an Ascona zwecks Leichtbau auch die Heizung entfernt da ich eh nur im Sommer fahre.
Beim TÜV wurde mir gesagt, die Scheibe vorne muss belüftet sein falls sie beschlägt.
Mit einem Lüfter war es aber auch nicht getan da sie zudem beheizt sein muss.
Soweit die Vorgabe vom TÜV.
Danke, ich hatte ihn letztens auch schon angeschrieben wegen einem Rahmen, leider noch keine Antwort von ihm erhalten.
Vielleicht ist er nicht mehr aktiv.
Ah so herum meinst du.
Ich habe ja ein Facelift, also bräuchte ich ovale.
Ich hatte welche gefunden von der gleichen Firma wie vorne.
Sind mit 4x6“ angegeben, muss man messen ob die passen könnten.
Update:
Ein anderer BKV wurde eingebaut sowie ein neuer HBZ.
Danach ordentlich gefüllt und entlüftet.
Bremse funktioniert und auch nach 30 Minuten ist der Behälter noch gefüllt.
Somit sollte das jetzt auch erledigt sein.
Durch einen Tipp von AndyZRX bin ich auch auf Alternative Lautsprecher gestoßen da meine verschlissen sind. Danke für den Hinweis.
Diese passen ohne Änderung rein und es muss nichts ausgeschnitten werden.
Jetzt stellt sich noch die Frage, welche für hinten passen könnten.
Über Hinweise oder Tipps würde ich mich freuen.
Bald geht es weiter…..
Mir hat es keine Ruhe gelassen und musste nach schauen gehen.
Im Innenraum war mal alles trocken, das ist gut.
Dann habe ich den HBZ abmontiert und dieser war schon feucht.
Dann mal rein geschaut in den HBZ.
Da steht die Flüssigkeit.
Also ausgebaut und mal ausgeleert.
Schon eine beachtliche Menge.
Also werde ich diesen auch tauschen, habe noch im Fundus einen liegen.
Danke für die Hinweise.