Beiträge von Andreas

    Hallo,


    also ich habe sowohl beim Kadett, als auch beim Ascona die Batterie mit dem originalen Batterieblech im Kofferraum verbaut.

    Der TÜV meinte damals nur, das die Entlüftung nach aussen geführt werden muss ins freie und die Pole sicher abgedeckt sein müssen.


    Gruß

    Verstehe ich auch nicht, da es auf keiner AU-Bescheinigung auftaucht.

    Habe es aber so verstanden, das HC und CO irgendwie zusammenhängen.

    Ist eine schlecht ist der andere auch schlecht oder habe ich das falsch verstanden.


    Was passiert eigentlich wenn ein Hallgeber defekt ist? Was löst das für Fehler aus bzw wie ist das bemerkbar ?

    Kollege wo bei Opel gelernt hatte baut gerade einem anderen Kollege auch den XE zusammen.

    Er sagte das die Kolbenringe entgegengesetzt eingebaut werden müssen.

    Bei den Abstreifring ebenso, allerdings um 90 Grad versetzt zu den Kolbenringe.

    Das Thema kam gerade am Wochenende schon auf bei uns in der Schrauberhalle.

    Da stimme ich zu.

    Wenn ich an meine Jugend denke wie oft man nach der Schule früh zuhause war und sich noch treffen konnte..... das ist heute fast gar nicht mehr möglich

    So ähnlich ging es meinem schwarzen GSI.

    Hingefahren, geschaut und habe gesagt, ich nehme ihn und hole den am Wochenende.

    Alles klar und er meinte, das schriftliche machen wir dann am Wochenende mit der Bezahlung.

    Natürlich habe ich direkt auf den Kaufvertrag gedrängt den wir dann auch gleich gemacht haben mit dem Vermerk, Zahlung bei Übergabe.

    Somit war ich auf der sicheren Seite.

    Hätte ich das nicht gemacht hätte der nächste gesagt, ich leg noch was drauf und dann hätte er den gehabt.

    Und ganz ehrlich, ich hatte für den auch deutlich unter 1000 bezahlt für einen 16V aus erster Hand, nur weil er rostig war und die Maschine nicht lief. Jeder andere hätte mehr bezahlt und wäre geschlachtet worden.


    Daher, bei was besonderem oder seltenen für wenig Geld sollte man direkt alles schriftlich fest halten.