Gestern wurde mal wieder weiter geschraubt.
Am Bodenblech wurden die Roststellen heraus geschnitten beim Schweller und ersetzt, ebenso habe ich in diesem Zuge ein paar Gewindebolzen montiert für die Halterungen der Leitungen am Unterboden.
Somit sollten die Schweißarbeiten jetzt ca. 98 % abgeschlossen sein.
Zwischendurch hatte ich am Querträger und Längsträger weiter blank geschliffen und Grundierung aufgetragen.







Auch für die bevorstehenden Arbeiten habe ich mich mal etwas eingedeckt.
Wenn alles grundiert ist, werden im Innenraum und auch aussen alle Schweißstöße abgedichtet (Teroson 9100 wurde mir empfohlen) und danach EP-Primer (2K) aufgetragen.
Ob dann als nächstes Teroson SB 3000 Steinschlagschutz drauf kommt oder Brantho 3 in 1 bin ich noch am rätseln, wie rum ich das mache. Einige sagen, erst Steinschlagschutz und dann am besten das Brantho, andere sagen genau andersrum.
Was würde mehr Sinn machen ? Farblich sind beide Schwarz.


###########################################################################
Da die Federbeine demnächst aufbereitet werden benötige ich noch für dieses Auto neue Stoßdämpfer, da die alten fertig sind. Verbaut waren originale.
Es sind 30 mm Fahrwerksfedern drin, welche ich auch wieder einbauen werde.
Welche Art von Stoßdämpfer könnt Ihr empfehlen. Sollte nicht zu hart und nicht zu weich sein, also etwas sportlich.
###########################################################################
Bekommt man eigentlich noch die Gummiteller für die Federn an der Hinterachse ?
Meine sind sehr porös und gerissen.
Bei Ebay gibts wohl ein Satz (4 Stück) für ca. 27.-
Taugen die was ?
