Beiträge von Andreas

    Meint Ihr das auch am Unterboden ?


    Die Aussenlackierung lässt noch auf sich warten, das wird wohl erst anfang 2020 passieren.
    Habe diesbezüglich diese Woche mit dem Lackierer alles beredet.


    Er meinte, zuerst alles abdichten, auf meine Grundierung Farbe auftragen (natürlich 2K) und danach den Steinschlagschutz.
    Von EP hat er nichts gesagt. Wird das nicht etwas zuviel dann am Unterboden als Aufbau ?



    ------------------------------------------



    Zum Thema Kotflügel: Könnt Ihr Hersteller empfehlen, welche von der Passgenauigkeit gut sind ?



    -------------------------------------------



    Heute war ein langer Tag in der Halle gewesen.


    Während mein Kollege im Innenraum mit abschleifen beschäftigt war, habe ich den Längsträger im Hauptrahmen zugeschweißt.
    Die Bleche dafür habe ich aus 1,5mm selbst angefertigt anhand erstellten Schablonen.


    Auch an der Front waren wir tätig und hatten angefangen, diese abzuschleifen.
    Zum grundieren haben wir aber die Karosse wieder auf die Seite gelegt, da am Unterboden noch Kleinigkeiten anstehen.











    Also abdichten wollte ich auf jeden Fall auf der Grundierung.


    Ich hatte nur die Überlegung, nach der Grundierung zu lackieren und auf dem Lack die Stöße / Kanten abdichten.


    Da die Karosse zu 95 % durchgeschweißt ist, muss ich mir da langsam Gedanken machen, immerhin soll es in zwei/drei Wochen los gehen.


    Gibt es eigentlich für die Kotflügel die unteren Bereiche als Ersatz ?
    Habe einige Kotflügel und alle sind unten Richtung Schweller faul......
    Oder was macht Ihr ?

    Passen würde sie.
    Bisher hatte ich eine Originale beim Kadett aber noch nicht gehabt, auch nicht bei meinem 16V.
    Ich hatte die auch verbaut und fand das der Sitz generell tiefer war.
    Könnte daran liegen das der Calibra flach war und die Konsole kürzer war.

    Teil 2 der Bilder:



    Der neue Helm vom Discounter ist sein Geld wert, hätte ich nicht gedacht.....




    Jetzt wird nach dem säubern grundiert
















    Hier geht es als nächstes weiter.




    Ich bräuchte mal einen Tip:



    Was macht mehr Sinn ?



    zuerst grundieren, (wie bereits geschehen), Dichtmasse und dann Lack



    oder



    Lack auf die Grundierung und dann die Dichtmasse ?



    Auf jeden Fall kommt als letztes noch der Steinschlagschutz drauf .

    Heute mal den freien Tag genutzt um am Kadett weiter zuschweißen.


    Die Kotflügelinnenkante musste ich vorne auf der Beifahrerseite komplett erneuern, ebenso das Stück unter dem Scheinwerfer.
    Der Rahmenträger wurde innen weitgehenst entrostet und grundiert, genauso wie die Schweißkanten.


    Da die Front sehr instabil wurde musste ich erstmal eine Versteifung einschrauben, damit später noch der Blinker und Scheinwerfer usw passt.


    Auch der Stoßstangenhalter wurde abgeschliffen, angeschweißt und grundiert, so wie alle anderen Teile von heute.


    Nach jedem Teil wurde immer wieder geschaut, das der Kotflügel und die Stoßstange paßt, um nicht am Ende eine böse Überraschung zu erleben.


    Hier sind die Bilder vom heutigen Tag:




    Das alte Blech wurde entfernt




    Rost im Rahmenträger




    Erstes anpassen




    Vorbereitet zum einscheißen




    Das Teil wird noch eingesetzt.....




    ...... weil das alte verrostet und zerstümmelt ist




    Das Blech sitzt




    Auch das Blech wurde ausgetauscht




    So sieht das ganze schon gut aus




    Auch der Stoßstangenhalter sitzt und passt

    Hallo Frank,


    leider muss ich dir die schlechte Nachricht übermitteln das meine alte Antenne diesen Halter nicht hatte.
    Der Vorbesitzer hatte das mit Lochband gemacht.
    Ich schau aber mal beim Kollegen nach ob er noch was hat.


    Gruß Andreas