Beiträge von Hansebanger

    Danke für die Aufklärung Frank :)
    Ich hatte Kadett B8 bestellt und Astra B8 vorn und hinten B6er bekommen. Ging dann wieder zurück das ganze, weil ich den Umbau auf Astra Zeug nicht machen wollte.
    Domlager und alles Andere hatte ich schon liegen. War schon drauf und dran die Koni´s wieder einzubauen.


    Gruß Michael


    Richtig, habe selber höhenverstellbare Sitze und die Verkleidung vom nicht höhenverstellbaren Sitz! Sind schwarze vom GSI an Frisco Sitzen.

    Hi, ich suche seit 2 jahren mir die Teile zusammen um irgentwann eine komplette, anständige Ausstattung für meinen GSI zu haben. In anthrazit mit Rainbowmuster, klappbaren Sitzen, ungeteilter Rückbank mit Kopfstützen und Sitzheizung.
    Ich habe jetzt klappbare Sitze mit Heizung wo ich aus 6 Sitzen 2 gute muss, und ein gutes Unterteil für die Rückbank. Die Rückenlehnen sind das größte Problem. Wieso zum Teufel schneidet einfach Jeder die Teppiche ab, ich könnt platzen ....
    Genauso die Gutschlösser hinten, entweder sind die Knöpfe aus der Rückenlehne rausgerissen und hängen da so rum, stoff eingerissen und so ... oder bei Schlössern bricht hinten Halterung weg.
    Mal ganz zu schweigen von Hutablagen ohne Löchern ...


    Gruß Michael

    Hi, ja die normale m2.5 Ansaugbrücke ohne ETC hat die Endnummer 863, alle C20LET´s haben die gleiche, nur das bei den ab Motornummer LET´s der halter für die LIMA ein Gewinde drin hat.
    Die M2.8er C20XE´s ohne ETC haben die Endnummer 197, hat die gleiche Form, ist immer aber 1.5mm größer.

    Gr.N anlangen haben meistens kein Gutachten weil die zu laut sind. Wenn eine ABE dabei ist, ist diese meistens nur fürs Endrohr ;)
    Leistung holst du damit auch nicht. Bearbeite den Serienfächer (oder alternativ Lexmaul Fächer) und bau da eine anständige Gr.A Anlage unters Auto, zB die DSOP um die hier eigentlich geht ;)

    wenn du da den Spannbolzen statt dem festen drin hast, bekommst das ausgeleirte gefühl nicht raus, das kommt vom spannbolzen. Der Bolzen ist ein einfaches Drehteil, bring den alten mit und dann sollte das eigentlich jeder schnell mal drehen können ;)
    Kontrollier auch mal ob der Schaltbock, also das Teil wo der Schlatknüppel drin ist, noch richtig fest ist, musste ich schon bei allen Kadetten nachziehen.