Die Bohrung kann man mit einer Honbürste glätten. Mess den Durchmesser vom Kolben und besorg die richtige Honbürste, geh damit vorsichtig und mit viel Öl bei.
Beiträge von Hansebanger
-
-
Moin,
ja das kannst du so machen. Zuerst den Schalturm rausnehmen, neue Dichtungen nicht vergessen.
Wenn du dabei auch unten den Deckel vom Diff abnimmst, kannst alles einmal reinigen und hast so keine Altlasten im neuen Öl.
Wer keine Brücke hat, kann auch einen Wagenheber unter das Getriebe stellen und damit absenken.
Grüße
-
Ich empfehle erstmal einen Tüver zu suchen, der gewillt ist, das zeitgemäße Tuning einzutragen. Beim H Kennzeichen liegt alles im Ermessen des Prüfers. Einer sagt: nur Original, sonst nichts, ein anderer sagt: Fahrwerk, Auspuff, Motortuning wurde genauso damals gemacht, kein Problem.
Risse und DBilas hatten Gutachten um 45er Weber im Kadett E mit c20xe eingetragen zu bekommen.
-
Die DSOP Auspuffanlagen werden bei ATJ FOX hergestellt, genau wie die von Kaul Motorsport.
Für das Geld wirst du nichts besseres bekommen, im Gutachten steht der 16v drin, die halten und sind durchgehend 63,5mm.
Ich fahre eine DSOP Anlage mit serien 16v Endrohren.
-
Moin, ich find deine Arbeit sehr gut, aber hab auch noch tipps für dich.
Es gibt Domstreben die grade rüber gehen, wie die Matter oder Eibach, von Lexmaul oder OMP die über die Einspritzleiste gehen, da hast du mehr Platz für den Luftsammler.
Die offenen Filter sind Strömungstechnisch oft eine Katastrophe. Ich hab mir den Gummi abgeschnitten und einen großen Ansaugtrichter auf den Filter geklebt.
-
Moin,
Handbremsseil TRW GCH1250.
Den Wasserschlauch vom Ausgleichsbehälter zum Wasserrohr habe ich vom Calibra genommen, da für Kadett nicht mehr gefunden.
Es gibt da einiges an Silikonschlauchsätzen, einzeln konnte ich auf die schnelle keinen finden.
-
So mache ich das auch, ich wechsel nur den Riemen, prüfe die Rollen und die Wapu, erst die Spiel haben, Lager kaputt oder Fett austritt, kommen die neu. Im Kadett hört man die Rollen lange bevor diese ganz aufgeben.
Sepp_H das Cabrio hab ich auch auf Watchlist
-
Hallo,
ich finde zu der Teilenummer nur Hecktriebler Korkdichtungen.
Hier https://www.edelschmiede.com/s…g-tankgeber-gummi-senator hab ich eine aus Gummi gefunden.
Grüße
-
Epytec scheint die 1,5° Platten auf Lager zu haben, wäre das keine Option?
-
Ja, das wäre fein