Beiträge von moonchild1967

    Es gibt beim D zwei unterschiedlich lange Tachowellen. Bei einem Umbau auf DZM-Cockpit reicht die andere von der länge her net aus. Alternativ gehen meiner Erfahrung nach auch die Tachowellen von Kadett E und Ascona C (auch die mit DZM). Den Öldruckschalter kannste entweder von den D-SR bzw. GTE Modellen nehmen oder ebenfalls von den entsprechenden Motoren aus dem E oder Asci C.

    Leider ist mein Verstellmechanismus des Variodachs nicht mehr in Ordnung. Weiss zufällig jemand, von welchem anderen (Opel-)Modell der passen könnte. Oder hat jemand sowas vielleicht noch rumliegen und verkaufts mir (günstig)? ;)


    P.S.: Habs bewusst net ins Suche-Forum gestellt, dass es zum einen genau zum Thema passt und zum anderen sich in diesem Forum so gut wie neimand auf Inserate meldet. ;) ;)

    Ein Tip aus der Praxis: Bevor du anfängst, die fest zu schrauben, fixier sie zu aller erst mit ein paar Fixierklemmer, mach sie dann, bevor du sie endgültig einschweisst, unbedingt erst mit 4 Blechschrauben fest. So kannst du sie, wenn sie nicht optimal passt, sehr leicht nochmal ändern. Beim Ausrichten unbedingt auch die Kotflügel und die Motorhaube mit anbauen und darauf achten, dass die Spaltmaße 100%ig passen.


    P.S.: Ist kein Hexenwerk, nur sollte man einigermaßen
    sorgsam arbeiten, weil man sich sonst ewig über den eigenen Murx ärgert. :P


    Hmm, da fällt mir dann mom auch nix mehr ein... dachte mir das fast, als er schrieb, dass du die Kiste durchgeschaut hast. Aber an irgendwas liegts immer. Habt ihr den Bezinfilter gecheckt??? Der könnte auch für solche Phänomene verantwortlich sein.

    Mir ist gestern eingefallen, dass ich sowas ähnliches an meinem 1,8 E damals auch schon mal hatte. Da war der Zahnriemen um einen Zahn gesprungen, das waren dann die genau gleichen Tatbestände wie bei dir... Überprüf doch mal, ob das Ding noch richtig auf den Markierungen sitzt.


    Stimmt, hätte mal meine Brille aufsetzen sollen ;)!!


    Trotzdem, ich bleib dabei, da gibts für ein paar Mark noch ganz gute Karossen, bei denen net ne Komplettsanierung notwendig wird. Sonst wird das Projekt wirklich zum absoluten Groschengrab, Ende noch völlig ungewiss ;)


    Kann mir überhaupt net vorstellen, dass das klappen wird. Ausserdem bin ich der Auffassung, dass du da viele Interessen unter einen Hut bringen musst, die bei einer eigenständigen IG gar net erst aufkommen.

    Stand das Auto in der Tiefgarage als du es besichtigt hast oder stehts da jetzt nach dem Kauf bei dir??? Du willst aber da net restaurieren, oder??? ?(


    Was haste für die Kiste noch bezahlt??? Hoffentlich net zu viel, der sieht ja wirklich böse aus. 8o


    Mein Tip (bitte net persönlich nehmen): schlachten und ne ordentliche Karosse suchen. Grad beim E gibts noch mehr als genug gute Karossen, da muss man net so ein Frack herrichten. Soweit ich gesehen hab, ist da sogar der Kofferaumboden durch... da weiss man, wie der Rest aussieht. :hair:

    Hab selber noch nen 124er Cabrio (220 E) und hab mir auch mal die Mühe gemacht, ein 124-forum zu durchforsten... kann omega da nur recht geben... oder, anders gesagt: ohne Worte.


    P.S.: Hab auf meinem Cab die AMG 5-Stern in 8x17 drauf und selbst die wirken schon riesig an dem Auto. Hab 18" probiert, hat mir aber aus optischen Gesichtspunkten net gefallen. Meiner hat das Sportlinepaket und auch die LederSESSEL drin, ist aber zum Cruisen mehr als ok.


    Die Seitenteile sind keine von Zastrow, die hat der Baumgärtner damals selbst entwickelt und verkauft! Ich würde sie übrigens auch dran lassen, sind zwar net schön, gehörten aber bei diesem Umbau original da dran! Den Grill würde ich allerdings ersetzen... entweder den DSW von Irmscher oder das originale Programm.