W124 Forum - Ein Erlebnis für sich

  • #11

    Und es gibt Sie doch :D


    BBS Design CH in 8,5x19" ET 35 mit ABE für den W124 (Quelle: http://www.wheelmachine.de)


    Aber was mich wirklich am W124 (jetzt mal neben dem OPA-Image ;) ) stört, das sind die Sitze. Ob im W201 oder im W124, in beiden sitz man wie auf ner uralten Couch mit Federkern. Die Teile haben soviel Seitenhalt wie stück Butter in der Pfanne.


    Da lobe ich mir doch meine orig. Recaros im Omega.


    Gibt eigentlich W124 Modelle oder Ausstattungsversionen mit ordentlichen Sitzen?


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #12

    stimmt, aber ich find das sofa geil


    es gab in der sportlineausstattung meines wissen etwas andere sitze ...


    hmm die challange auf nem 124er .... das würd ich gerne mal sehn!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #13

    Hab selber noch nen 124er Cabrio (220 E) und hab mir auch mal die Mühe gemacht, ein 124-forum zu durchforsten... kann omega da nur recht geben... oder, anders gesagt: ohne Worte.


    P.S.: Hab auf meinem Cab die AMG 5-Stern in 8x17 drauf und selbst die wirken schon riesig an dem Auto. Hab 18" probiert, hat mir aber aus optischen Gesichtspunkten net gefallen. Meiner hat das Sportlinepaket und auch die LederSESSEL drin, ist aber zum Cruisen mehr als ok.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #14



    Das ist richtig, auf der anderen Seite musst das mal so sehen, Schalensitze wären in solchen Fahrzeuge auch blödsinnig, wenn du in einem 124er 200 fährst kommt es dir vor als wärst mit einem kadett mit 50 unterwegs, die laifen halt ganz anders.

  • #15

    Hi Caravan,


    ich rede ja jetzt nicht von Schalensitzen. Einfach nur was ordentliches wo man nicht nen halben Meter einsinkt wenn man sich reinsetzt bzw. einem nach 200km der Rücken weh tut weil das alles so weich ist.


    Außerdem holt man sich ja nicht unbedingt ein Auto nur um geradeaus zu fahren, oder?


    Mal ein bischen Gas geben und um die Kurven wieseln kannst da vergessen, es sei denn du hast denen Hintern vorher mit Klettband am Sitz fixiert :D


    Aber so wie das aussieht wird das mit dem W124 eh nix. Meine Regierung hat gestern ihr Veto eingelegt, gerade aufgrund der Sitze. Meine Frau konnte schon früher nicht für längere Zeit bei ihnem Vater vorne sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen und das ist in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden.


    Und ich habe keine Lust mir so ein Schiff zu kaufen um dann als erstes die Sitze und den Bezug der Rückbank zu tauschen (sollte ja einheitlich aussehen).


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #16

    ^^^Wiegst du nur 30kg? Solche Probs hatte ich bei Benz nie, das ich auf dem Sitz hin und her rutsche, so wie im Benz hab kaum wo anders gesessen, Citroen kann es noch übertrumpfen.

  • #17

    Nee, leider nicht. Kannst fast noch ne 1 davor stellen ;(


    Mag daran liegen das sowohl mein Schwiegervater im W124 alsoauch mein Vater im W201 (190er) die Lederausstattung drin haben. Und die Sitze sind doch extrem rutschig, zumindest im Verglich zu den Recaros im Omega oder selbst den möchtegern Recaros in den Kadetten.


    Vielleicht bin ich von den Recaros auch zusehr verwöhnt. Reinsetzten und die Teile passen wie angegossen :D


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Wie gesagt, Hauptproblem ist meine Frau. Die kommt nach 3-4 Stunden in dem Benz kaum noch raus.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #18

    Ja ja die w210er E-Klasse, der E Kadett unter den Mercedessen, deshalb ja auch das E-Klasse.
    Find ich aber trozdem richtig schick. Kumpel von mir hat auch einen, war noch gar nicht so alt als er ihn bekam, war Top gepflegt, brauchte aber trotzdem schon 4 neue Türen (Garantie) ein Schweller neu (oder doch beide?) und als er die Radläufe zog riss hinten der halbe Radlauf raus, war nämlich schon ein neuer drin!!!8o
    Ist aber trotzdem noch ne richtige Perle!

  • #19

    So eine schlechte Quali ist aber nicht Benz Typisch, da wurd doch schon dran rum gedoktort.

  • #20

    Der Wagen war Unfall frei, besagter Kumpel hat selbst KFZi gelernt und auch Ahnung. Das mit den Türen war bei der E-Klasse der Baureihe leider Standart. Die Eltern eines anderen Kumpels hatten einen 2 Jahre neueren 210er Kombi als Avangard, sogar als Neuwagen und nach 2-3 Jahren gings dann los, an allen Ecken und Kanten.
    Früher hat er ja nochmal einen Spruch über Opel und Rost abgelassen, aber seit er bei Mercedes arbeitet hat das nachgelassen, woran das wohl liegen mag.


    Edit:


    Ich find Mercedes aber trotzdem noch richtig gut!
    Wollte den Stern hier nicht nur runter machen sondern nur mal berichten wie es sein kann.
    Aber einen Kadetten-Fahrer kann Rost ja nicht abschrecken. *Es gibt viel zu tun, packen wir es an!*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!