Siehe meinem darüber liegendem und letztem Posting ... so geschieht es nun 
Da der Rallye-E bis auf weiteres mal wieder aus bekannten Gründen pausieren muß und ich unseren letzten Meisterschaftslauf aber am 08.11. fahren möchte, muß die Corolla schnellstmöglich wieder funktionieren. Die Kupplung muß revidiert werden, die Schaltung wird wohl noch umgebaut, Bremse an der Hinterachse muß komplett getauscht werden und letztendlich das Diff neu abgedichtet. Also fast nichts zu tun.
Da die Tür unrettbar verloren ist und Neuteile weltweit noch nicht vorhanden, habe ich eine 40 jahre alte Tür aus Kroatien bekommen. Diese sieht im Vergleich noch gut aus, gegen dass, was mir sonst angeboten wurde. Natürlich ist auch diese nicht rostfrei:

Kräftig mit dem Negerkeks den ollen Lack und die Dichtmasse entfernt, dann mit der 1mm Trennscheibe großzügig den Rost raus geschnitten:

Ein neues Blech eingepasst, die Ecken nachmodelliert und ein paar Schweißpunkte später war die Tür wieder Fit:

Beim Schweller war es grundlegend nicht anders. Hier gibt es in Irland zwar Neuteile, aber rund 600€, zwei Wochen Lieferzeit und der Einsatzzwecke ist wie bei der Tür ganz klar definiert ... nix Show&Shine. Alles was nicht mehr zu richten war, raus und weg damit:

Ein gebrauchtes Schwellerstück von einem Autocross Auto half hier sehr gut. War zwar auch viel gedengel und zum schleifen, aber im Ergebniss bin ich zufrieden:

Die Tür war natürlich zwischendurch auch montiert, um die japanischen Spaltmaße wieder hin zu bekommen:

Die kam dann wieder raus und es wurden etwa 5 Lackschichten abgeschliffen und ein paar Dellen, sowie die Schweißnähte etwas mit Spachtelmasse "begradigt":

2K EP Grundierung aus der Dose verhalf dann der Tür schon mal zu einem anderen Aussehen:

Ebenfalls erging es so dem Schweller:

Aktuell trocknet das ganze Blech und morgen gibt es wohl hoffentlich die erste Farbe.
Thomas