Test- und Probefahrt erfolgreich beendet ![]()
Auf WP 1 ging ich noch sehr verhalten und vorsichtig zur Sache,auf WP 2 (gleiche Prüfung) ging es schon mit 20 Sekunden Unterschied schneller:


Dann wurde die Prüfung nochmal als WP 3 gefahren und ich bekam immer mehr Vertrauen in mein Gebautes Werk. Auch der für mich auf Rallyes ungewohnte Hinterradantrieb, wurde immer vertrauter. Total ungewohnt ist es auf jeden Fall, wenn man ohne die Ansagen des Beifahrers auskommen muss. Ich musste die Prüfungen ohne den neuen Bordfunk und nur aus dem Gedächtnis raus fahren, denn ein Wackelkontakt ließen die Ansagen nicht zu. Leider sind auch die Simmerringe an der Hinterachse undicht geworden und das Difföl lief über die Bremsscheiben der Hinterachse. Dadurch habe ich die hydr. Handbremse nicht auch noch nutzen können. Trotzdem konnte ich auch hier nocheinmal zeitenmäßig zulegen, bis uns ein Verbremser meinerseits, uns in einen Graben zog:

Etwa 20 Zuschauer wollten uns raus ziehen, aber schafften es leider nicht. Das Bodenblech lag auf der Böschung auf und direkt hinter dem linken Hinterrad, war ein Absatz von 15cm zum Teer. Hier half dann nur noch das Ende der anderen Teilnehmer abzuwarten. Dann konnte die Corolla mit einem VW Iltis geborgen werden. Mit einer Max zeit von 20 Minuten versehen, konnten wir dann noch die Prüfung 4 bis 6 weiter fahren:

Durch Abschnitte der WP 1 bis 3 ging es ja über Wiesenwege, die aufgeweicht wie sie ja waren, sich in tiefe Matschwege verwandelten. Natürlich sind die Radkästen da zügig voll, aber so lange sich die Räder noch drehen, geht es auch weiter:

Letztendlich konnten wir unbeschadet in der Dunkelheit das Ziel und das Parc Feme erreichen:

Von WP 1 bis 3 gibt es auch Onbordaufnahmen. Da wir im Graben aber sehr zügig das Auto verlassen mussten, habe ich in der Hektik vergessen, die Kamera auszuschalten. Dies füllte leider auch die Speicherkarte:
Nun gilt es erst einmal das Auto wieder zu Putzen. Danach kommen neue Radlager in die Hinterachse und diverse Kinderkrankheiten müssen noch auskuriert werden.
Thomas











