Beiträge von Schmitti

    Na na na, ihr wollt hier doch nicht streiten, oder? 8o

    Jedes dieser Antriebskonzepte hat seine Vor-/ Nachteile ... das ist mir bewußt. Zu Bedenken gebe ich aber, dass der Rallye-E kein typischer Fronttriebler mehr ist. Dank dem letzten Sperrenumbau, fährt er auf losem Untergrund fast wie ein Hecktriebler. Er fährt tatsächlich dahin, wohin man das Lenkrad dreht und dem Heck ist es egal und folgt ... auch wenn es seitlich daneben läuft 8o ^^ Noch kann der Toyota da absolut nicht mithalten, denn ich sitze total unerfahren hinter dem Lenkrad und somit ist DIE Fehlerquelle schon mal ausgemacht! Der Mensch ist es - ergo ich selbst! Egal, genau deswegen will ich dies ja mal so tun und bis der Rallye-E wieder einen Motor hat, kann ich dies willenlos ausprobieren. Wie, was und wo es weiter geht, kann ich immer noch entscheiden, wenn ich zwei einsatzfähige Autos habe.


    Thomas

    Nick ... zu gerne hätte ich die Chollera nicht gekauft und würde den Rallye-E nutzen. Jedoch ist da kein Motor vorhanden. Der ist zwar mit allen Teilen und zu 50% bezahlt und beim Motorbauer ... aber da ist leider aus Zeitmangel er immer noch ;( Nun war ja der damalige Ursprungsplan eigentlich der, dass wir nach dem Motorplatzer im Rallye-E die Corolla kaufen und unseren damaligen zweiten Platz in der deutschen Meisterschaft zumindest zu halten erhofften. OK, wie bekannt, ging der Plan ja auch nicht auf. Jetzt wird es darauf hinauslaufen, dass wir mit der Corolla wieder in die Saison starten wollen, um dann zu entscheiden, welches Auto für welchen Einsatzzweck (Asphalt / Schotter) besser geeignet ist und die dann dementsprechend darauf zu spezialisieren.

    Und außerdem fahre ich seit 1998 Rallye in einem Fronttriebler, privat eigentlich (neben meinen damaligen GSIs) nur heckangetriebene Fahrzeuge und will damit nun auch auf Rallye Veranstaltungen mal meine Erfahrungen sammeln.


    Thomas

    Trotz diverser Rückschläge, muss es ja trotzdem weiter gehen und ich werfe die Flinte definitiv nicht ins Korn. Deswegen habe ich gestern wieder weiter gemacht. Angefangen habe ich mit den Weber Vergasern. Da ich eine gegenüber dem alten Motor eine andere Leistungsstufe und Drehzahl anstrebe, sind die inneren Venturis zu groß und müssen für einen schnelleren Luftstrom verkleinert werden. Links 38mm und rechts der Neue mit 36mm:

    Corolla%20Motor-137.jpg


    Im eingebauten Zustand und auf dem Prüfstand eher doof und deshalb habe ich dies noch auf der Werkbank erledigt:

    Corolla%20Motor-138.jpg


    Danach ging es an / in den Motorraum. LiMa und alles auf dieser Ansaugseite befindliche wurden montiert:

    Corolla%20Motor-139.jpg


    Auf der Abgasseite kam noch der neue und auch passende Anlasser an seinen Platz:

    Corolla%20Motor-140.jpg


    Hier auf der Seite ist nun leider erst einmal kuru Pause angesagt, um den immer noch fehlenden Ölkühleradapter und die dementsprechenden Leitungen leichter montieren zu können.


    Thomas

    Am vergangenen Samstag habe ich alle Anbauteile an den Motor bringen können. Dann habe ich noch eine Halterung für die Einzelzündspulen gebastelt und die Gewinde am Block nachschneiden können. Gestern Abend war es dann soweit. Hochzeit war angesagt:

    Corolla%20Motor-135.jpg


    Auf diesen Anblick habe ich lange gewartet:

    Corolla%20Motor-136.jpg


    War aber nur kurz so ersichtlich. Etwa 15 Minuten später baute ich ihn wieder aus, weil ich an mir zweifelte, ob ich die Kupplung falsch montiert habe. War aber richtig und so setzte ich ihn wieder ein und eine 4stündige Fehlersuche mit Behebungsversuchen folgte. Die hydraulische Kupplungsbetätigung drückt nur kraftlos und war total versumpft. Reinigungsversuche und neue Brühe halfen nichts. Der Kupplungsgeberzylinder ist wohl fritte. Suuuuuper Sache. Der sitzt nämlich hinter dem BKV und der muß dafür raus. Schade, dass die komplette Bremsanlage schon vollkommen fertig und entlüftet war. Auch diverse Recherchen haben ergeben, dass es nicht einfach wird, einen neuen Geberzylinder "auf die Schnelle" zu bekommen.


    Thomas

    Das Herz & die Antriebsart waren schließlich damals die kaufentscheidenden Kriterien ;) Viele wissen ja nicht, was der 4A-GE ist :) Der legendäre 1600er Ford BDA war das Vorbild und letztendlich hat Opel auch den Toyota gründlich "untersucht", um diverse Erkentnisse zum C20XE zu sammeln.


    Thomas

    Die neu bestellten Gurte kommen erst nächste Woche hier an. Die müssen zu erst ins Auto, weil ich mit eingebauten Sitzen nicht mehr in den hinteren Fahrgastraum kann. Die neuen Sitze passen jedenfalls schon mal ins Auto, auch wenn sie einfach nur drin stehen, ist dies jetzt schon ersichtlich:

    Corolla%20Motor-133.jpg


    Viel wichtiger ist das neue Herz:

    Corolla%20Motor-134.jpg


    Frisch abgeholt und noch ohne Anbauteile ... aber es gibt ja direkt ein Wochenende.


    Thomas

    Neues Jahr - neues Glück 8o

    Da die Elektrik zu 99,9% abgeschlossen ist, konnte ich den Innenraum schon mal wieder zusammen schrauben:

    Corolla%20Motor-131.jpg


    Neben den Trittblechen im Fußraum, kam auch die neue Mittelkonsole an ihren Platz und die neu platzierten /ausgetauschten und verkabelten Anzeigen ebenso:

    Corolla%20Motor-132.jpg


    Hier funktioniert endlich auch mal alles.


    Neue Sitze und andere Kleinigkeiten habe ich am Wochenende in Bochum getestet, angefasst und eingekauft. Leider muß ich mit dem Einbau noch warten. Denn ich habe noch neue FIA Gurte bestellt und damit aber wegen Platzmangel im Auto anfangen muss. Das diese leider noch nicht da sind, ists nicht weiter tragisch. Morgen fahre ich erst einmal den neu aufgebauten Motor abholen und habe damit bestimmt genug zu tun :D


    Thomas

    So ist das mit "den alten Säcken" ^^ 8o ^^ Man(n) macht sich doch durchaus einen Kopf, was die Farbgebung angeht und was auch zum Herstellungsdatum vom Auto passt ;) Wenn Du "Telerent" Googlest, kommst schnell dahinter, woher ich die Farbkombi geklaut habe - das hat mir in den 80ern schon gut gefallen und auf der Corolla fand ich es nun passend.


    Thomas

    Hi Patrick,

    Dankeschön, aber um "Schön" ging es mir in erster Linie nicht unbedingt ;) Die vorherige Farbgebung war nicht wirklich meins und die jetzige eher den Tatsachen geschuldet, das genügend Zeit vorhanden war. Wirklich wichtig waren und sind die techn. Veränderungen. Zumindest in der Theorie müsste das Auto besser Fahrbar und vorallem auch wieder "Bremsbar" geworden sein. Zumindest wird sich das hoffentlich bald bei einer Probefahrt feststellen, ob meine Gedanken hierzu auch tauglich sind.

    Zum Thema "muss mal wieder vorbei kommen" .... ääääh ja, dazu sage ich nu nix ^^ Klar und immer wieder gerne, aber dass sagtest Du schon vor ein paar Jahren ;) :P 8o :D


    Thomas