16vfan hat das ziemlich treffend beschrieben. Jedoch (Beschwören würde ich es nicht) benötigst Du einen 5mm Bohrer und beim Einstellen mußt Du die Rückwärtsgangsperre NICHT bewegen. An der Sperre selbst (siehst Du nach dem Anheben des Schaltsackes sofort) ist eine Mittelmarkierung. Diese brauchst Du nur an die Markierung des "Schaltkastens" anzulegen...und fertig. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Du die Schaltrohre im Auto hast und nicht noch unterm Auto.
Das Problem der Ausgeleierten Schaltung wird wohl nur die Umlenkung selbst sein (das Teil, was der Bolzen hält). Die Kunststoffaufnahmen der Kugelgelenke sind nicht gerade für die Ewigkeit gebaut. Wenn Du eine neue Umlenkung einsetzen willst, kannst Du ja die Chance nutzen und das Teil mit ner Flex und Schweißgerät umsetzen um eine knackige Schaltwegsverkürzung zu erhalten.
Thomas
Beiträge von Schmitti
-
-
Bewegte Bilder sind immer schöööön. So konnte ich auch mal wieder den Fahrstil des A-Corsa (Startnummer 7) bewundern. Ich hatte ihn auch schon in meiner Klasse aber mit seiner Art "ich bremse nur durchs Driften" kommt wohl so schnell keiner mit.
Thomas -
Dann Sorry, das ich Dich mit meiner Vorsicht etwas aufgehalten habe - aber lieber jetzt mal nachgefragt als später nachgeschweißt.
Thomas -
Zitat
Original von Kadett.HL
meinst du denn die ansätze vom goldenen!Ja
ZitatOriginal von Kadett.HLaber was kostet sowas gebraucht ich kein plan!
Ich auch nicht - zumal von Gebraucht nicht die Rede sein kann...Nagelneu und noch nie montiert/lackiert. So frage ich mal anders - was würdest Du für das Heck ausgeben wollen? Die Front gibt es dafür kostenlos dazu.
ZitatOriginal von Kadett.HLversand kannst über hermes oder so da gehts mit den preisen! nur nich über DHL das is teuer!
Muß mir erst mal Gedanken wegen der Verpackung machen und mich dann mal wg. den Preisen schlau machen.
-
Sieh hier auf Seite 1 nach VFL Ansätze, dann siehst Du die Teile am Auto.
http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=64410
Oder halt auf meiner HP in den alten Aufnahmen.
Kann Dir die Ansätze auch gern am Montag mal ablichten und Dir per Mail zusenden. Versand wird wohl komisch - daran gedacht, das das ne große Kiste ist? Mir aber wurscht, wenn Du die Kosten übernimmst. Hast Du ne Preisvorstellung? Ich nichtAber das sollten wir eher in einer PN klären. Die vordere verkauf ich auf KEINEN Fall, da sie dafür nicht mehr toll aussieht...die geb ich eher an den Käufer des Heckansatzes dazu.
Thomas -
Für das Heck hätte ich hier noch einen unbenutzten (unlackierten) Irmscher Ansatz. Die Front wurde schon etwas "Mißbraucht" und hätte liebe nötig.
Thomas -
Sorry, die doppelte A-Säule hab ich auf den Bildern nicht gesehen - das ist schon mal Top. Das nächste, was kommen wird, ist ein Kreuz, oder zumindest eine Diagonale zwischen A und B Säule im Dach. Ganz ehrlich? Die der DMSB ist D**p in der Beziehung. Wenn Du es nicht all zu eilig hast, würde ich noch 6 Wochen mit dem lackieren warten und andere Sachen vorbereiten. Dann kannst Du alle News direkt im Handbuch nachsehen und ggfls. noch locker was ändern.
Thomas -
Das erste, was meinem 7er damals entfernt wurden, waren diese "Off-Road" Reifen. Sowas von laut konnte ich mir nicht geben ... und zimperlich bin ich bestimmt nicht.
Thomas -
Nette Arbeit machst Du Dir da - sieht soweit auch gut aus. Ich bin nur froh, das ich die Arbeiten nicht mehr bei meinem tun muß
Jedoch hätte ich 2 bescheidene Fragen. Sind da in den vorderen Lenkern noch Gummi´s drin? Wenn ja, für kleines Geld kannst Du die gegen PU austauschen...merkliche Verbesserung. Ist das eine sog. "Eigenbauzelle"? Wenn ja - ab nächstem Jahr will der DMSB noch ein paar Streben mehr sehen, die ich hier auf den Bildern nicht entdecken konnte.
Thomas -
Ich hab mal einen vom D in den E verpflanzt und dabei die "Füße" abgeschnitten. Paßte sauber - wird aber vielleicht auch an dem Hersteller selbst liegen? Also sollte es auch anders herum gehen.
Thomas