Beiträge von Schmitti

    Bisher laufen die Planungen positiv, dass ich mit dem Rallye-E dort bereits Freitags aufschlage und erst Sonntags wieder abfahre. Hoffentlich macht mir mein Betrieb da nicht noch kurzfristig einen Strich durch die Rechnung.


    Thomas

    Da es mit dem Motorsport dieses Jahr ja Essig ist, kann ich mir zwischendurch auch mal ruhige Sonntage auf Oldtimer Treffen gönnen. So habe ich am Wochenende den Rallye-E auf den Trailer geladen und ihn mit dem E28 gezogen. So ging es am vergangenen Sonntag nach Flonheim. Dort abgeladen, zu den Motorsportfahrzeugen abgeparkt, den Trailer weggeparkt und den 5er ebenfalls auf den Platz gestellt. Zwischendurch war das Treffen sehr gut besucht und es gab neben sehr vielem leckeren Altblech auch 3 Kadett-E, 2 Kadett-D, 2 Kadett-C und ein Kadett-B zu sehen.

    olditreff-1.jpg


    olditreff-2.jpg


    Wer nicht da war, hat was verpasst :P Im Oktober soll dieses Treffen jedoch noch einmal wiederholt werden ;)


    Thomas

    Alles von Deiner Seite aus total verständlich und nachvollziehbar ;) Ich habe bis Anfang der 90er noch GSI (Wochenend-)Treffen veranstaltet. Ich weiß also um den ganzen Kummer drumherum.

    Nach Eisenach hatten wir es vor zwei Jahren auch geschafft und hatten dafür 480KM und fast 200l Treibstoff verbraten:

    eisenach1.jpg


    Nur um mit solch einem Gespann anzureisen, muss ich dies Freitags mit der Abfahrt beginnen. Samstags ist das zu stressig und ich verbinde solche Unternehmungen gerne mit einer gewissen Entspanntheit und ein paar freie Tage drumherum. Dies war aber diesesmal geschäftlich unmöglich und ich war zusätzlich gerade das Wochenende davor bereits zum Slalomtraining in Bayern. Dementsprechend bekommst sowas auch Deiner Frau nicht mehr "verkauft", dass Du direkt noch einmal rund 920KM für ein Kadett Treffen fahren möchtest.


    Also Kopf hoch und sich nicht total entmutigen lassen ;)


    Thomas

    Ich hatte vollstes Interesse an eurem Treffen. Jedoch war ich erst vor 8 Tagen in Bayern und es bedeutet schon etwas Aufwand, den Rallye-E auf ein Treffen zu bringen. Ich hatte schlichtweg keine Zeit, aber ich werde es irgenwann auch mal schaffen, euer Treffen anzufahren. Ich finde solche Zusammenkünfte nämlich Lobens-/ und Unterstützenswert :thumbup:


    Thomas

    Danke gambla ^^

    Hier das versprochene Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thomas

    Da gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten ;) Austauschen und Ausprobieren ... oder beide öffnen und Zähne zählen :)Ohne Kennung wird Dir dahingehend keiner weiter helfen können, "was das ausmacht".

    Andere Möglichkeit wäre, das vorhandene Getriebe neu lagern zu lassen ... aber finanziell gegenüber einem Komplettaustausch, ein finanzielles Desaster.


    Thomas