Beiträge von Danny

    Jup, die Nummer ist die neue Version...also vom Grundaufbau ist sie mit der Alten komplett identisch...oben links is da halt nur ein weiterer Anguss dran wo bei den 2.8er C20XE die Zahnriemenspannrolle befestigt ist.
    Und der stört an sich nicht bei der Alten Zahnriemenausführung. Sollte doch was im Weg sein, nimmst die Flex und bearbeitest den Anguss ein bisschen.


    Und wenns die Pumpe auch nicht mehr gibt, gibts halt noch die Möglichkeit die Pumpen aus den neueren 2 Liter Turbo Motoren zu verbauen...aber das is dann etwas aufwendiger da das Ölansaugrohr nicht passt.
    Dafür gibts aber im C20LET-Forum ne gute Umbauanleitung...

    Ich arbeite ja schon lang nich mehr beim FOH...also mehr als hin gehen und nach der Verfügbarkeit fragen kann ich leider auch nicht. Komm also auch nicht weiter als du selbst.
    Wie gesagt, eine Zubehör Pumpe würd ich nur im Notfall kaufen. Dann lieber die alte zerlegt und geprüft ob sie nich doch noch i.O. ist oder ob man sie wieder fit machen kann.


    Die letzte neue hab ich vor 5 Jahren gekauft, und da gabs die schon nur noch über Umwege...


    Frag erst mal nach der neueren Version, die ist bis auf den zusätzlichen Anguss mit der alten identisch...

    Also Kurbelwellensensor, Leerlaufregler und Klopfsensor kannst eigentlich ausschließen...


    Motor erst umgebaut? Hmmm...


    1. Spritdruck messen (bei abgezogenem U-Schlauch 2,5bar)
    2. Lmm tauschen
    3. Lambdasonde tauschen.
    Die kannst so ohne weiters leider nicht prüfen...


    Schön wäre natürlich ein Tech 1...aber das hat man leider nur selten zur Hand:-s

    Hallo,


    ja die Alte gibts schon länger nicht mehr...man kann aber auch die ab Motornummer z.B vom Astra verwenden, das is die mit dem Zusatzhalter für die neue Zahnriemenausführung. Sollte was vom Halter im Weg sein (da hat aber eigentlich nix gestört)kann man das auch bissel frisieren. Sollte es die auch nicht mehr geben müßte man halt auf Z20... Pumpe umbauen.
    Es gab ne Zeitlang auch beide Ausführungen im Zubehör...würde ich aber nicht unbedingt nehmen, hab da schon einige schlechte Erfahrungen gehört. Aber halt nur gehört.


    Gruß Danny



    Edit: Nummer der neuen Ausführung...646044

    Auch möglich...aber das er dann über 3500 U/min normal läuft is komisch...LMM könnte auch ne Möglichkeit sein.

    Hallo, würde zuerst mal nur den Auspuff komplett auf C16SEI umbauen (Krümmer und Hosenrohr) denke da geht schon einiges mehr, da die 1,2er im originalen Flammrohr ein Drosselrohr verbaut haben...Aber ob sichs lohnt den Kopf abzubauen und da dran rum zu machen...höchstens bei sehr viel langer weile;)
    Aber Nocken und Saugrohr sind vom Aufwand ja auch noch machbar...


    Doppelt hast du zufallig nix vom C16SEI (Krümmer und Flammrohr)?


    Gruß Danny

    Wo ich das grad mit der freiläufergeschichte vom 18E lese...der 18E ist definitiv kein Freiläufer...! Da gabs doch letztens schon im Ascona Forum so ne ewige Diskussion...bin dann extra bei mir aufn Dachboden gehirscht und hab bei meinem originalen 18E den Zahnriemen runter geschmissen, Welle auf maximalen Hub bei einem Ventil gestellt und den passenden Kolben in Richtung OT gedreht....und da war schon weit vor OT schluß mit weiterdrehen weil der Kolben das Ventil knutschte...!


    Also--> 18E nix Freiläufer und mit XE Kolben schon erst recht nicht....


    chris18c20ne ist das der besagte Motor der nicht lief?

    Finn da geb ich dir recht.., aber das sind teuer erkaufte PS...weil mit dem Saugrohr untenrum dann gar nix mehr geht....glaub für 180 oder 190 PS würd ich trotzdem beim guten alten Lexmaul bleiben;)
    Bei mehr siehts natürlich anders aus. Denk schon das mit dem EDS Saugrohr und den passenden Wellen die 200 PS einfacher zu erreichen sind.
    Aber ne EDKA bleibt ne EDKA...alleine schon von der Laufkultur her bei großen Wellen;)

    Moin...upps na klar hab ich das Lexmaul Ram gemeint...wie komm ich denn auf EDS Saugrohr...:D War halt erst kurz nachm aufstehen, danke für die Berichtigung...


    Aber naja, an sich war die Aussage auch nicht falsch...das EDS Saugrohr vom C20LET am XE is garantiert auch nich so prickelnd zu fahren;)