Hallo,
hab an der "Freiläuferliste" bissel was auszusetzen:
Alle 1.3er (1.3S, 1.3N, C13NZ, 1.3NB) sind im Normalfall keine Freiläufer, sollte der Riemen reißen, schlagen eigentlich immer die Ventile auf dem Kolben auf.
Genauso siehts beim 18E und E18NVR aus. Beim 18E gabs doch hier oder in nem anderem Forum schonmal ne ewige Diskussion, wo ich dann aufn Dachboden bin und das bei nem eingelagerten 18E geprüft hab.
Vom E18NVR dachte ich das auch immer, bis bei nem Kumpel seinem Winterkadett der Riemen gerissen ist und der Kopf Schrott war...da konnt ich mir vielleicht was anhören!
Und ich spreche hier von Serienmotoren!
Als Sollbruchstelle (um krumme Ventile bzw. defekte Führungen zu verhindern) sollten die alten dünnen Schlepphebel fungieren. Diese Brechen dann an der Stelle Zwischen Lauffläche und der Kuppe welche auf dem Hydro aufsitzt. Aber so richtig klappt das nicht immer.
Also nochmal:
Alle 1.3er, 18E und E18NVR sind keine Freiläufer.
Beim C18NE weiß ich es nicht genau, könnte aber auch gut möglich sein...
Gruß Danny