Bekomme den Motor nicht aus gebaut

  • #31

    An sich hört man nicht wirklich viel. Wie fährt denn das Auto, hat er ab und an Aussetzer? Das qualmen sieht nach kaltem Motor aus.


    Könnten eventuell Zündaussetzer sein. Wie alt sind die Kerzen? Ist das umwickelte Zündkabel durchgebissen?


    Hast schonmal was von einer Prüfkerze gehört? Kann man aus alten Kerzen bauen, indem man die Masseelektrode entfernt. Die Funkenstrecke beträgt dann ca. 5mm. Da muss bei allen Zylindern dann schön ein Funke überspringen.


    Gruß Danny

  • #32

    Hallo XxIcekillerxX,


    als erstes würde ich kontrollieren, ob die Markierungen an dem Nockenwellenrad und auf der Riemenscheibe an der Kurbelwelle übereinstimmen.
    Wenn ja, dann steht der 1. Kolben ganz genau oben.



    Sind die Kerzen und Zündkabel schon sehr alt und welche Zündkerzen hast Du eingesetzt?



    Du kannst auch noch den Verteiler etwas verdrehen in den Richtungen früher oder später zünden.



    Du müsstest eine Veränderung beim Motorleerlauf feststellen und das Patschen im Auspuff sollte weniger werden.


    Viel Erfolg.

  • #33

    Hmm das mit dem Zahnriemen schau ich gleich mal morgen. Muss den der Strich bei der Nockenwelle genau in der Kerbe sein oder muss der Zahn in der Kerbe stehen ( ich mein die Kerbe an der Zahnriemenabdekung oben) weil der Strich ist neben dem Zahn und nicht auf dem Zahn eingestanzt. Das mit der Kurbelwellenkerbe mache ich immer so: ich mach die Riemenscheibe runter und schaue genau auf das Kurbelwellenrad und lasse es genau mit der Kerbe an der Ölpumpe fluchten da ist ein kleines ''U'' an der Ölpumpe, und ein ''Pfeil'' an dem Kurbelwellenrad!


    Also wenn ich fahre merkt man es ganz ganz selten, das was nicht stimmt (auch wenn er nur im Leerlauf rollt merkt man nichts) aber sobald ich stehen bleibe an ner Ampel z.b. und gerade zum stehen komme passiert es das er so komisch rumwackelt mit der Drehzahl!


    Das Qualmen ist aber bei warmen Motor :(


    Die Kerzen sind nicht sehr alt vielleicht 6monate hmmm!


    Aso das mit dem Zündkabel hätte ich vielleicht noch erwähnen müssen, das ist mir kurz bevor ich das Video gemacht habe passiert (wollte schnell die Kabelbinder durchschneiden) aber das problem mit dem Motor war vorher schon!


    Nein von einer Prüfkerze habe ich noch nichts gehört! Wie geht das oder was muss ich damit machen??
    Also ich habe schon getestet ob funken ankommen alle 4 Kerzen haben ein funken abgegeben (hab die Kerzen gegen masse gehalten und dan mal den Anlasser drehen lassen)!


    Morgen werde ich mal meine Digicam rausholen und werde dan nochmal ein Video machen mit einer ''hoffentlich besseren Qualität


    Bitte dringend die frage mit dem Nockenwellenrad beantworten (wegen der Kerbe und dem Zahn was in die Kerbe von der Abdekung gehört)!


    So und vielen dank schon mal für die vielen antworten!!!!!!!!




    Ohh als ich diesen text geschrieben habe hat mir DreamOpel geschrieben, danke erstmal dafür!
    Bei dem ersten Bild sieht man ja die beiden Kerben, aber ich habe die eckige Abdeckung (hab ne Spannrolle) ist das dan das selbe????


    und danke für die tollen Bilder werde es morgen gleich mal probieren!!!!!

    Gruß Ice

    Einmal editiert, zuletzt von XxIcekillerxX ()

  • #34

    Hallo XxIcekillerxX,


    du solltest schon die Markierungen genau stellen.


    Wie ich schon geschrieben habe, steht der 1. Kolben ganz genau auf dem oberen OT-Punk,
    wenn die Kerbe in der unteren Riemenscheibe mit dem Zeiger an der unteren Zahnriemenabdeckung übereinstimmt.
    Die Ventile stehen in der richtigen Position, wenn die Kerbe im Nockenwellenrad mit der Kerbe in der Abdeckung übereinstimmt.


    Dies ist die Grundeinstellung für die Steuerung. Wenn diese Einstellung nicht richtig ist, würden die Zylinder,
    obwohl sie noch nicht ganz oben sind, oder die Ventile noch geöffnet sind, den Zündfunken bekommen.
    Das Gemisch explodiert zu früh, dies ist nicht gut für die Lebensdauer des Motor.


    Im Buch "So wird's gemacht"
    kannst Du es auch ganz genau online lesen. - Klick hier.


    Viel Erfolg.

  • #35

    Hallo zusammen,


    Vielen Lieben dank erstmal mein Motor läuft wieder!!!!
    Doch 2 kleine problemchen bleiben:
    1. er qualmt arg bei warmen Motor (weißer qualm) vielleicht weil es bei uns kalt ist?!?!?!
    2. er läuft ein bisschen unrund im Leerlauf
    3. ich habe Öl in der Verteilerkappe (weis einer woher das kommen kann)?


    Das mit dem knallen in den Auspuff lag an der falschen einstellung am Verteiler! Danke nochmal für die super erklärung DreamOpel!
    Das der Motor nur auf 3 zylinder gelaufen ist lag an den Hydros! Danke nochmal für die super erklärung Danny!


    Und das mit dem Ot Ut ist ein bisschen komisch, ich bekomme an dem Kurbelwellenrad die Ut nicht hin, ist immer ein halben Zahn in Motor dreh richtung verstellt :-(. Ist das schlimm?

    Gruß Ice

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!