Beiträge von schnufff

    Hi,


    ich habe meinen alten Frisco aus der Garage geholt und zum TüV gefahren. Eigentlich alles OK, bis auf Reifen runter und:


    Sitz nicht eingetragen.
    Es ist ein ziemlich alter grauer Recaro Classic mit elektrischer Verstellung. Die einzige Nummer, die ich gefunden habe ist unnten drunter.


    157.000546.00
    Keiper
    Recaro


    Kann mir jemand sagen, wie der Sitz genau heisst, ab er eine KBA-Nr. hat und idealerweise sagen, wo ich die ABE herkriege?
    google und Forumssuche haben exakt 0 Treffer für die Nummer ergeben.


    Danke
    schnufff


    Wenn ein Bild hilft, kann ich das noch nachreichen.

    Danke für den Tipp. Gibt es die Kabelbäume denn noch in unverbastelt? Mein OHV hat mich grad ausgelacht.
    Den Pin hab ich nach einer Messorgie gefunden.


    Wenn ich den Baum neu mache, dann aber auch den LampenKabelbaum nach vorne und dann auch direkt den LCD Tacho dran. Wird dann eine etwas größere Aktion. Aber erstmal ist das CQP dran ;)


    Danke
    schnufff

    Hi, Ich bau in meinen Frisco gerade Nebelscheinwerfer ein. Links und rechts hinter den Scheinwerfern liegen auch die Stecker für die Nebler(schwarz/braun). Innen ist aber weder der Relaissockel mit Kontakten versehen, noch der Stecker/Schalter verbaut.


    Wo zur Hölle enden denn die Kabel für die Nebler im Innenraum? Laut schaltplan im Stecker X6 Pin 20. Der ist links unten im Fahrerfussraum, besteht aber aus 4 einzelnen Steckern(2 grosse mit 30 Polen und noch 2 kleine, wo nix drann ist) ohne irgendeine Nummerierung.


    Kann mir einer sagen, wo ich vom Neblerrelais( wenn es verbaut ist) hin muss, ohne neue Kabel zu ziehen. Der Kabelbaum besteht eigentlich schon nur noch aus Lüsterklemmen und Stromdieben, da will ich nicht noch mehr verbasteln. Ambesten wäre ein Bild mit X6 mit nem grossen roten Pfeil wo ich drann muss ;)


    Danke Schnufff

    Hi zusammen,


    ich muss bei meinem '88-er C16NZ den Temperaturfühler fürs Steuergerät (nicht der für die Anzeige im Cockpit) tauschen.
    Jetzt will mir mein FOH, aber den mit dem blauen eckigen Kopf im Bild verkaufen. Der verbaute hat aber einen ovalen schwarzen Kopf und demzufolge passt der Stecker aus dem Kabelbaum nicht auf den neuen Sensor. Laut dem FOH gibt/gab es für den C16NZ nie andere Temperatursensoren. Da ich im Kabelbaum keine nachträglichen Verbindungen oder ähnliches entedecken kann, gene ich davon aus, das der schwarze ovale Temperatursensor original ist. Hat jemand Hinweise für mich was das für ein Sensor ist, wo der noch verbaut war, oder ob ich einfach den neuen blauen nehmen kann wenn ich mir den passenden Stecker an den Kabelbaum löte.


    gruss
    schnufff

    Hi,


    also das 3-beinigeTeil ist ein normaler Festspannungsregler. Ein Beinchen bekommt die 11-14 Volt aus dem Boardnetz, ein Beinchnen ist Masse und das 3. Beinchen ist die Stabilisierte Ausgangsspannung.
    Die gibt es in einstellbar und mit festen Ausgangswerten. Der 10 Volt Typ kostet bei Reichelt 46 cent:
    http://www.reichelt.de/ICs-A-A…414d6aa08969f54b556c8ab3d


    Leider ist die Anschlussbelegung nicht normiert, also immer ins Datenblatt schauen und evt. Beichen mit einer Zange "vertauschen", so das immer ca. 1mm Abstand zwischen den Pins bleibt. Das hab ich schon oft gemacht.


    Gruss
    schnufff

    Ich hatte bei mir die Spannfeder am äußeren Belag falsch eingeklipst und genau das gleiche Symptom. Dadurch konnte sich der Sattel beim bremsen minimal nach aussen klappen, obwohl keine Luft mehr im System war. Ist zwar ein Anfängerfehler gewesen, aber kurz gucken kostet ja nichts.


    Gruss
    schnufff

    Ihr dürft mich alle schlagen. Ich Idiot hab die Spannfedern falsch angesetzt. Dadurch hatte der Bremsssattel zuviel Spiel und man konnte das Pedal bis zum Anschlag durchdrücken. Die Abbildung im "ich machs mir selbst" ist da auch etwas undeutlich und im Text steht auch nur "Spannfeder wieder einklipsen". Heute mal die enizig andere Möglichkeit ausprobiert und schon war alles in Ordnung, ohne nochmal zu entlüften. Sowas kommt davon, wenn man bisher nur Delcosättel in der Hand hatte.


    Tausend Danke an alle hier
    schnufff