Beim Omega A / Senator B wird es mit 320Nm angezogen.... falls du für Omega A / Senator B gefragt haben solltest....
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ich ersetzte auch so einige Schrauben, einfach ins gängige greifen und bei Bedarf werden halt mal Schrauben gekürzt und Fertig
-
Im Baumarkt muss man nur auf die Festigkeit achten, oftmals haben die keine 8.8er oder fester.
-
-
B10d wäre natürlich auch eine Idee, wenn die dann nicht zu heiß wird, die haben ja genauso die 5W wie ich sie verlinkt hatte zuvor, nur das die hier schon die Sockelfassung haben.
-
Haben die Originalen denn weniger als 5W? Das die aus dem Zubehör so heiß werden?
-
Man kann auch die alten auslöten und neue einlöten... Halogen 12v 5w
-
Man muss nicht zwingend ein Automatiköl nehmen, man kann auch ein Hydrauliköl für Servolenkungen nutzen, das mache ich schon ewig. Ein Öl für Schaltgetriebe ist falsch, ist ja meist ein SAE80, das ist auch zu dickflüssig für die Servo.
-
-
Wenn du so Roststellen notdürftig machen willst, anstatt was neues ein zu schweißen, dann sorge dafür das es wirklich rostfrei ist, kannst mit Zitronensäure (nicht Zitronenkonzentrat vom Aldi) Rost komplett ausätzen.