Beim CR ist der 5. Gang ein vollwertiger Gang und beim WR ist der 5. Gang ein Schongang, die Endgeschwindigkeit erreicht der Wagen da im 4.Gang.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Soweit ich weiß, kann man die nicht einzel kaufen, wenn es die Züge überhaupt noch zu kaufen gibt.
-
Physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten zu den stattfindenden Gaswechseln, wie Strömungslehre, Abgasreflexion und Stöchiometrie, lassen sich nicht subjektiv von der Hand weisen.
Das Eine bedingt das Andere, das Mehr an entstehenden Abgasen braucht im Abgasstrang auch mehr Raum um reflexionsarm abgeführt zu werden, sonst werden die abgeführten Abgase zum Teil in die Brennräume zurück geworfen und behindern besonders beim Saugmotor die erneute Gemischfüllung der Brennräume.
Genau das ist es, wenn man mal einen 2 Taktmotor nimmt, kann man das sehr gut probieren, man erweitert den Spülkanal von der Ansaugseite und belässt den der Abgasseite, wenn man den Motor dann startet, merkt man schön was falsch läuft, der Motor wird aus gehen, weil er die Abgase nicht raus bekommt.
-
Sollte ich einen Zahnriemen nochmal montieren müssen, versehe ich ihn mit einem Pfeil, da ist mir egal wie er montiert ist.
-
Wie gesagt, bitte nicht böse sein.
Aber das subjektive Empfinden ist machmal ein Unterschied zu den berechtigten Fakten.
Gruß
Frank
Wenn jemand nichts dazu lernen möchte ist es sein Ding, warum sollte ich da Böse sein?
Wenn du mehr Wert auf subjektives Empfinden legst anstatt auf Fakten von Leute die es gelernt haben, musst du damit Glücklich werden, verstehen dann nur nicht warum die hier eine Frage stellst, wenn du eh schon alles besser weißt.
Mir muss nicht erklären wollen wie ein Motor oder ein Fächerkrümmer funktioniert, das haben schon Leute vom Fach gemacht, vor vielen, vielen Jahren.
Gruß JuppesSchmiede
-
Da ich als gelernter Kfz´ler eh keine Ahnung habe wovon ich Rede, kann ich mich ja aus dieser Unterhaltung raus ziehen, frage mich bei einigen immer warum ich 5,5 Jahre die Schulbank gedrückt habe, wenn man doch erfühlen kann wie alles ist.
Ist nicht Böse gemeint.
-
Würde ich einfach tauschen, dann bist auf der sicheren Seite.
-
Bei dem Thema Abgasseite bin ich immer ein Freund von qualitativ vernünftigen Stahlkats.
Da ist der Gegendruck wesentlich stärker reduziert als durch eine "hauruck" Gruppe A -Anlage von Hersteller XYZ.
Finde aber auch durch diverse Erfahrungen, dass man (oder besser ich) die Ansaugseite mehr spürt.
Mein Cabrio hat nen neuen 200 Zeller von Powersprint, MSD und ESD von Fox
Mein Vectra hat mit C20NE u.a. Bilas Einzeldrossel Lexmaul Fächer , Remus Z-Flow Kat, MSD und ESD.
Habe den Motor mal einer orginalen Kombi Hosenrohr/ Auspuff gefahren: Kaum Unterschied!
Deswegen wollte ich auf der Ansaugseite möglichst alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Gruß
Frank
Dir nützt es aber nichts, wenn der Motor viel einatmen kann und er die Abgase nicht abführen kann, da reichen Metallkats nichts aus. Wenn du z.Bs. 15% mehr Frischgase reinbekommst müssen diese auch raus, dabei bremst du nicht nur das die Abgase nicht raus können, sondern sie bremsen dann auch die Frischgase aus, genauso wie sie auch das Resonanceverhalten der Frischgase negativ beeinflussen.
Die Abgase müssen ja auch zügig den Weg zum Kat zurücklegen, was nützt dir ein Metallkat, wenn die Abgase zu langsam sind? Zum Thema Gruppe A, Gruppe A ist nicht gleich Gruppe A, es gibt Anlagen die mehr was fürs Auge sind und andere steigern die Leistung.
Was man spürt und was wirklich ist, sind zweierlei Schuhe.
Würde die den Tipp geben mal das kleine 1x1 vom Motortuning zu studieren, da gibt es sehr Interessante Bücher zu.
Gruß JuppesSchmiede
-
Soweit ich weiß steht da kein Datum drauf, ich schreibe das immer mit einem weißen Edding drauf.
-
Es geht nicht speziell um die Rollen, sondern um den Spanner. Und der Spanner ist sonst nirgends verbaut.
Achso, das Problem hat man bei dem C30SE auch, vom Keilrippenriemen.