Du meinst bestimmt diese Plastikklammer, die dreht man seitlich weg.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ich kann mir nun nicht vorstellen, das die Rollen nur bei diesem Motor verbaut wurden, auf den Rollen müssten doch Teilenummern stehen, damit einfach mal suchen, zur Not ausmessen und vergleichbare suchen.
-
JuppesSchmiede: Bitte, bitte nicht mein Gesagtes als irgendeinen Angriff oder Beleidigung sehen. Das war nicht so gemeint und auch keine Absicht. 😅 Habe halt ab und zu die Neigung den Inhalt so zu formulieren, dass das unmissverständlich ist. Bin auch viel zu weit ausgeschweift. Sorry dafür!
Keine Sorge, habe ich nicht als Angriff aufgenommen, fand es nur lustig wie kompliziert du an die Sache ran gehst. Ich habe ja auch beruflich oft mit studierte zu tun, dabei ist mir öfters aufgefallen, das viele um sehr viele Ecken denken, anstatt den geraden weg zu gehen und stehen sich oftmals damit auch selbst im Weg. Ist nun nicht böse gemeint.
-
Das war jetzt nur mal so ein Beispiel, ich selber kenne mich mit den 16V Motoren nicht so gut aus, Saab hatte doch auch 16V´s von "Opel", vielleicht hat da einer was dabei.
Vielleicht ja auch bei ganz andere Marken, Alfa oder Fiat ....
-
Ja so Fehler macht man, so habe ich damals für 1000DM einen Opel GT ausgeschlagen, heute kann ich mich tierisch darüber ärgern.
Das sind aber Beispiele was Wertanlagen sind, keine Beispiele für fahrbares Auto für schmalen Taler.
-
alles gut, mein Ansinnen war auch nicht böse gemeint und das "GRAU" auch nur zur Aufheiterung gedacht
Sieh bei Deiner Suche bitte nicht alles so negativ, mit viel Glück und heute auch eher mit viel Mundpropaganda kommt auch heute noch an einen günstigen/ erschwinglichen fahrbaren Untersatz.
Wenn man preisgünstig ans fahren kommen ist das Möglich, klar man gewinnt damit kein Show und Shine, aber das war Früher genauso. Logisch Kadett E, Omega A bekommst nicht mehr preisgünstig, das sollte jedem Klar sein, vor 30 Jahren war ein 190SL auch nicht mehr preisgünstig.
-
Schonmal geschaut ob die Rollen bei anderen Modellen / Motoren auch verbaut sind, z.Bs. beim X20XEV, der ist ja dem C20XE recht ähnlich?
-
JuppesSchmiede: Das wäre jetzt zu komplex, um da mal eben eine Herleitung aufzuzeichnen.
Kurz gesagt, es geht um sich ändernde Gesellschaftnormen und deren Entwicklung. Darunter fallen auch die Bereiche Wertegefüge, usw...
Wäre auch für den Laien zu verstehen, wenn Platz und Zeit dafür wäre.
Fakt ist, die Preise jagen in den Himmel, was teilweise nicht mehr feierlich ist. Und das hat schon nichts mehr mit Inflation zu tun, zumindest bei Oldtimern/Kadetten.
Als Laie... sehe ich das ich im Verhältnis heute noch so preisgünstig wie vor 30 Jahren ein fahrbereites Auto kaufen kann, dazu muss ich nun nicht studiert haben, klar gibt es Artikel bzw. Waren wo es nicht mehr so ist, aber da haben die Gesellschaftsnormen nichts mit zun, sondern das ist mehr die Habgier von Unternehmen oder Überhöhte Steuern.
-
Strahli: Werte-Erhalt und Werte-Empfinden basieren doch immer auf positiver Empirie und Subjektivität. 😉
Mag aber auch daran liegen, dass ich so denke, weil ich in meinem Geschichtsstudium/Kulturwissenschaften einen großen Augenmerk auf das Thema Nachkriegs-Gesellschaft und Bürgertum gelegt habe.
Aber das würde jetzt hier den Rahmen sprengen und, verständlicherweise, kaum jemanden interessieren. 😅
Grau!? Ich hasse Grau...😂
Spaß beiseite!
Was hat nun das Thema Nachkriegs-Gesellschaft und Bürgertum damit zu tun, ob man im Verhältnis heute noch Autos kaufen wie vor 30 Jahren? Muss wohl dran liegen, weil ich nicht studiert habe....
-
Hi,
leider habe ich da nur außerhalb dieses Forums nur so Halbwahrheiten gehört......
Mein Cabrio hat einen C20NE mit 200 Zeller Powersprint Kat.
Lexmaul Ram und Drosselklappe mit 58mm Durchmesser liegen hier zum Einbau bereit.
Software würe ich auf einen Prüfstand anpassen lassen.
Bin mir halt nicht sicher, ob der Luftmengenmesser vom C30NE hier eine gute und sinnvolle Idee ist.
Danke und VG
Frank
Mit Lexmaul Ram und anderer Drosselklappe alleine kommst ja nicht weit, wenn du so in die Kiste greifen willst, musst auch den Kopf optimieren, Fächer drauf z.Bs.
Die Software macht man immer erst wenn die Hardware stimmt, ob der LMM vom C30NE dann eine gute Idee, muss man einfach mal ausprobieren.